• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TT-Kurier 12/2006

Mit dem TT-Kurier soll auch für unsere Spur geworben werden und dafür muß das Niveau der vorgestellten Anlagen wesentlich höher sein. Ansonsten ernten wir bei den Breitspurfahrern nur milden Spott.
möchte ich als TTler durch Anlagenvorstellungen angespornt werden, meinen eigenen Standard anzuheben. Anders ausgedrückt, ich will dazulernen. Wolfgang

Volle Zustimmung! Drum prüfe wer siche ewig bindet. Erst kucken dann kaufen- leider bleibt dann nichts mehr zu kaufen über.

Find es lustig das hier primär um den Geruch des Zeitung diskutiert wierd...
Schleichwerbung-Alarm!
 
Ich verstehe immer noch nicht ganz das Problem? Dass TBV es wagt andere Bilder als die eingesandten zu verwenden?

Wie meinst du das ? Wenn jeder darauf besteht das seine Bilder in einer Modellbahn - und oder Eisenbahn-Zeitschrift erscheint würden alle Zeitungen wesentlich dicker und Umfangreicher werden .
Warum sollte TBV keine anderen Bilder als die Eingesandten verwenden dürfen , das verstehe ich nun aber nicht . Ein Bild welches veröffentlicht werden soll , muss bestimmte Kriterien erfüllen können und haben , die Qualität des Fotos ist eines von dem .
 
Askanier schrieb:
hier ging es nicht um die Bilder an sich, sondern darum, dass beim TBV Text mit zugehörigen Bildern abgeliefert wurden. So viel ich weiß sollte auch beides im Heft erscheinen. Anscheinend war hier der (Bilder-)Rotstift in Gebrauch.
Also ich kann dein Problem auch nicht so ganz verstehen. Auch in meiner Ausgabe des TT Kurier gibt es neben dem Artikel auch ein aussagekräftiges Bild auf dem alle drei Varianten des Prellbocks abgebildet sind. Von Rotstift gebrauch kann also keine Rede sein.

@ R.S.

Luchs meint nichts. Luchs fragt und stellt diese Fragen Askanier. Zu erkennen an den Fragezeichen hinter jedem Satz. Ansonsten sieht er das mit den Fotos wohl genau so wie du.
 
Nennen wir doch mal positives: feines Titelbild, wie (fast) immer ein guter Vorbildartikel, ein guter "Winterbahnhof in TT"-Bastelartikel (lang, sehr gut bebildert und ausführlich beschrieben) und sehr gute Fotos im "Neue Modellbahnprodukte"-Bereich. In letzterem frage ich mich, ob bei allen Wolgas die Front- und Heckscheibe teilweise runtergekurbelt sind - ist doch eigentlich ein ungewöhnliches Feature.
 
So in der Art:
Lieber Herr Bradler,
als olfaktorisch empfindsamer Mensch hätte ich meinen TT-Kurier zukünfig gerne mit einem Duft von Heißdampföl, eventuell gewürzt mit einer Spur Teergeruch...
:essen:

Nee, nee, total falsch verstanden.

So:

Lieber Herr Bradler,

Vielen Dank, dass Sie ein Zeitschrift auslegen fuer die TT-Bahner, nur um das Gewahlte Spur.

Aber ich musse sagen, dass dieser letzte Heft ein totale Scheiss war, den xyz...

:brrrrr:
 
...mißfiel mir auch die journalistische Arbeit der Ausgabe. Es gibt in einigen Artikeln eine plumpe kindliche, oft nicht sonderlich zutreffende Wortwahl, fast wie bei den Kinderbüchern meines 4-jährigen Sohnes. Ich .......... Gepaart mit einem oft geschachtelten und unflüssigen Satzbau hält sich das Lesevergnügen in engen Grenzen. Der TT-Kurier zählt nicht in die Rubrik Belletristik, einen ausgereifteren Schreibstil ünsche ich mir trotzdem.

hmb
Hmmm
vielleicht sollte ich beim TBV mal vorsprechen, die Texte überarbeiten? A bisserl schreiben kann ich ja, verschachtelte Sätze bekomme ich auch zusammen, und lesbar ist das, was ich schreibe, auch meistens, sehe ich ja oft an den Reaktionen.
Wenn T.B. Interesse hätte, würde ich sogar meine Fortsetzung der Firma "Chaos & Co." exclusiv für ihn schreiben, wäre bestimmt ein Renner..............
So, und nun mal ohne Ironie: Wo bekommt man das Heft im Nordbayrischen Raum zu kaufen, ausser im Abo? Habe noch nie nen TT-Kurier liegen sehen...
bis denne
Stephan
 
Tja,Stephan,wenn ich in V mal einen sehe kauf ich mir einen und für Dich ein Exemplar mit . Okidoki?
Kannst Ihn Dir durch Kaffeekonsum bei mir dann "ertrinken".....
 
Tja,Stephan,wenn ich in V mal einen sehe kauf ich mir einen und für Dich ein Exemplar mit . Okidoki?
Kannst Ihn Dir durch Kaffeekonsum bei mir dann "ertrinken".....
Na, das ist doch mal ein Angebot :D Kaffee, Milch und Zucker sind bei mir quasi "Grundnahrungsmittel", die ich immer im Hause habe.
Det V klingt mir nach "Vooooooooooochtland", wäre ja hier gleich um die Ecke.
Verrat mir doch mal per PN, wo du eigentlich herkommst....
bis denne
Stephan
Edit:
@Jan:
München.... für ne einfache Reise dorthin könnte ich mir gleich ein Jahresabo leisten :D
 
Ja, sowohl im Hbf als auch in Obf habe ich die Teile hier schon gesehen, wobei ich nicht sagen kann, ob die dort immer geführt werden.

Luchs.
 
Anzeigendetails im Kurier: Blue Tiger von Mehano

Mal unabhängig von den qualitätiven Meinungsverschiedenheiten zu aktuellen TT-Kurier fand ich einige Inhalte dennoch höchst interessant:

Wenn auch schlecht auf der Anzeigenseite eines Magdeburger (?) Moba-Händlers aufgrund grauer Schrift auf grau unterlegtem Hintergrund zu lesen (auf der Seite mit den MODIST-Seiteneingangswagen) fand ich die Bestell-Nr. und Preise für immerhin 4 Versionen des Blue Tiger in TT von MEHANO interessant, zumal Lieferung ab 04/2007 da stand (Bei leichten Inhaltsabweichungen nicht :ballwerf: , da ich den Kurier nur bei meinem Vater durchgeschaut hatte und aus dem Gedächtnis krame).

Keine Ahnung, ob der Blue Tiger bereits hier im Board thematisiert wurde. Ggf. hat ja jemand genauere Kenntnis?!

Viele Grüße
MiTTstreiter
 
Schau einfach mal unter "BlueTiger" in unserer Suchfunktion. Da steht schon was da. Und lt. Mehano-Vertrieb Dtl. (habe deren Namen jetzt nicht im Kopf) soll das Teil zur Leipziger Herbstmesse :)D) kommen.
 
Die Blue Tiger

wurden hier schon ausrechend durchgekaut.

Was mich hier eher wundert ist, dass es wohl eher um den Geruch des Heftes geht als um den Inhalt. Obwohl, der Duft ist halt auch Inhalt, so etwas liegt, denke ich, eher an der Druckerei. Mit besserem Duft wird es bestimmt auch gleich 3Cent mehr kosten. Dann geht hier der Aufschrei durch die Massen.

Die Anlage ist auch eher nicht so mein Fall. Vielleicht legt der Erbauer aber mehr Wert auf Fahrbetrieb. Ich finde es schon schade das nicht mehr höher qualifizierte Anlagen im Kurier sind, aber das allgemeine Niveau der TT Bahn Szene scheint eben so zu sein. Auch wenn es hier im Board eher nicht so scheint. Herr Bradler kann halt nur vorstellen was ihm so vorgestelt wird. Soll er rumgehen und klingeln "Ham`se ne schöne TT-Anlage, die ich veröffentlichen kann?" Ich glaube nicht das er das macht.
 
Ich muss doch noch mal etwas zu dem "Duft" schreiben. Mein TT-Kurier duftet nicht, sondern der stinkt! Und mir stinkt das beim Lesen (in der Horizontalen) ganz gewaltig, da mein Riechorgan dann direkt über dem Heft ist.
 
Mal ganz abstrakt gedacht: man könnte auch übers board tolle Anlagen finden...:wech:
 
Zurück
Oben