• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TILLIG - Neuheitenauslieferungen 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sag einfach nur geil... IR Steuerwagen kommt dann hoffentlich auch verkehrsrot (Fresh). Kramermütze super.
Kesselwagen genial.

Danke Sebnitz :dj:
 
Hallo!

Ich muß ganz klar sagen: Tolle Sache! nicht nur, dass der IR-Steuerwagen (und damit wohl auch der IC-Steuerwagen kommt), nein, auch die IC-Wagen kommen in meiner Lieblingsfarbgebung.
Auch bei den E5-Wagen geht es voran und auch die Lücke bei den Donnerbüchsen wird geschlossen. Ebenso die neuen Güterwagen wissen zu begeistern.

Endlich mal Futter für die Loks.

Daniel
 
Interessante Neuheiten!

Meine eindrücke:

-die Baseler DKW wätte in 12 Grad kommen müssen um zur EW3 zu passen, trotzdem schön
- die Scandlines 109? eine Sinnlose Doppelvariante zu Kühn
-der IR Steuerwagen wird wohl auch eine Neuauflage der DBAG Wagen nach sich ziehen?

Eine Formneuheit währe sicher schön gewesen (Oh den Leichtölkesselwagen hatte ich übersehen), der Fcs mit Klapdach ist aber ja auch nicht schlecht. Das fehlen einer 101 bedauere ich sehr, ist doch mein Puls mit jeder Seite höher gestiegen...

Stofffuchs

@Tillig bitte mehr KKM Modelle richtig umsetzten!
 
Gemischte Gefühle!

Absolut positiv ist die DKW! ebenso endlich neue "Donnerbüchsen" in zeitgemäßer Qualität und der IR-Steuerwagen. Auch schön sind die Kesselwagen und die "zweite" Serie mit ÖBB-Wagen. Auch schön ist, dass die 86 und die 52 eine Formvariante erhalten haben.

Auch die Reichsbahner dürften zufrieden sein!

Schade ist, dass es wieder keine Silberlinge gibt und das die Fcs/Tds wieder nicht in DB IV kommen, dafür der x-te Aufguss des Speisewagens. Und wieder keine Farbvariante des Touropawagens, obwohl der auch als Sitzwagen und Halbspeisewagens.
 
...Worauf ich immer noch warte: Fc/Tds und die richtigen Eas DB Epoche IV :-((

Und keine Silberlinge :-((((((

Luchs.


Was meinst Du denn damit? Die DB hatte doch noch nie Eas. Also kann es auch keine geben.

Viele Grüße

Birger
 
Scandlines 109 - wieso Doppelvariante? Tillig bringt doch die mit den 6 Lüftern. Ich sehe es als Ergänzung.

Andi
 
Birger: Tillig hat bei denen doch extra die Formvariante mit ohne Stirnklappen und anderer Seitenfeldteilung gebracht. Ob die jetzt Es Eas Eaos oder wie auch immer heissen, weiss ich leider nicht auswendig ...

Luchs.
 
@King Diamond "... 1'st stupid decision is BR109 "Scandlines". This model exists in Kühn product line (#31760). ..."

Nein, tut es nicht. Kühn hat natürlich nur die 1. Bauform der BR 211/ 109. Tillig hat sich extra das Pendant mit den 6 Lüftungsgittern / 2. Bauform als Vorbild genommen - und beide existieren in dieser Form!
 
na dann kann man sich ja einerseits wieder mal so richtig freuen teilweise schließe ich mich King Diamond an - mußte das sein ??? Eine Frage die man wohl nicht beantworten kann bei 4 Modellen ob man die braucht die Zeit wird zeigen was verschwindet und bleibt...

Jedoch hat die Sache einen ganz großen Vorteil alles was diesmal nicht erscheint macht den Geldbeutel nicht noch dünner.
Es sind endlich mal coole Sachen bei 2 Desiros -- die sehen beide geil aus da hilft wohl nur würfeln und ein vernünftiger Steuerwagen - da lässt sich ja vieles in Zukunft planen die REGIO Variante, IC alt und neu oder auch der neue Messwagen auch wenn hier ein paar Änderungen nötig sind. ---> Zeit war es schon sehr lang --> ik glob da habsch 8 Jahre oder so in den Dreh gewartet.

Bei den Loks endlich für alle DDR Bahner ne Kramermütze mit komplett neuen Gehäuse die sicherlich besser an das Orginal herankommt von der Gestaltung her. Yes zu den Wagen es wird bunter.... es wird heller... ja das ist Akapella. :)

:dj: Culture
 
Also für mich ist die Mützen 119 fast schon die Top-Neuheit.
Sollte nicht Ende 2006 eine BR 03 Reko rauskommen...weiß leider nicht mehr von welchem Hersteller.
Habt Ihr darüber News?
Ach ja...die Neuheiten vom TT-Club sind übrigens auch online...unter www.ichverarscheuchauch2007soweiterwiebisher.de
Sorry Leute....konnte es mir nicht verkneifen, aber ich warte immer noch auf die DBmU´s.
Und das mit Busch und Co. würde ich nicht so eng sehen.
Viele Sachen sind auch problemlos für TT geeignet.
 
Wir sind echt geschockt-aber im positiven Sinne.

Unser betteln wurde erhört...die neue 119 und echte IR- Steuerwagen, neue Dobüs, Kesselwagen...Danke.:dj:


...und hier schon wieder gemeckert , du kennst wohl schon den Preis der neuen 119? :ballwerf:
wenn ich die Preisentwicklung sehe, dann kann ich auf die freistehenden Griffstangen verzichten ;-)
Seit wievielen Jahren wurde doch gleich die BR 50 angekündigt? ;-)
MfG cargonaut
:argh:
 
Gestern dachte ich noch: "64er und 24er werden schöne Modelle, aber wir wäre es dann gleich mit neuen Donnerbüchsen...???" Und nun heute ist mir so, als wäre heute Weihnachten und Geburtstag zusammen. Das Geld für die Donnerbüchsen geht nach Sebnitz, allerdings erst die DRG-Variante.

Diese Neuheiten machen mir richtig Spass. Die letzten Jahre waren für mich eher mau...

...nur Auhagen spielt nicht ganz mit. Ich brauche doch den Bahnhof "Krakow am See" und den Lokschuppen "Havelberg" in TT. Wobei wir schon bei den Wunschmodellen 2008 wären. Hier wird bestimmt bald diesen Thread geben.
 
Mein warten wird auch belohnt, die V100-003 in EP.4, da lacht mein Herz.
 
Neuheiten von Tillig 2007

SOS, bekomme leider diese Datei nicht runter, es kommt immer eine
Serverproblemmeldung. Kann mir jemand diese *.pdf an twaldchen@aol.com schicken. Danke.
 
Spielemax Rekowagen Set III

Also ich habe gleich mal eines bestellt bei Spielemax in Halle/S. Dort bekommen sie 8 Set's. Aber eines ist schon weg. Mal schauen ob die so aussehen wie das Set I, welches in meinen Augen das bessere war.
 
das flaggschiff muß nicht in den neuheitenprospekt, da es eine ankündigung aus grauer vorzeit ist, genauso wie br 50

Doch, wenn es wirklich zur Doppelentwicklung kommt, müßte es in den Neuheitenprospekt. Denn bisher gab es außer der "Absichtserklärung" vom Frühjahr 2003 keine offizielle Ankündigung. Es ist also keine Altlast, wie die beiden noch ausstehenden 50iger.

Mit dem diesjährigen Neuheitenangebot hat Tillig einigen Mut bewiesen: Der IR- Steuerwagen wird viele Epoche 5- Fans erfreuen und die entsprechenden Knetmodelle dürften ab sofort unverkäuflich sein.
Die totale Überraschung ist aber die BR 119 mit Kramermütze. Das bedeutet ein komplett neu konstruiertes Gehäuse. Die alten BTTB- Formen lassen diese Formvariante nicht zu. Damit dürfte über kurz oder lang auch das bisherige Modell in den Genuss eines neuen Gehäuses als Formvariante kommen. Dass die Lok dann nicht mehr, wie bisher für unter 100 € zu haben ist, sollte eigentlich einleuchtend sein.
Positiv auch der neue Kesselwagen, der sicher nächstes Jahr auch als Epoche 4- Variante kommt. Da wird ein weiterer Ganzzug fällig....

Die neuen Donnerbüchsen sind auch nicht zu verachten, wenn auch in meiner Epoche nur noch als Traditionszug zu verwenden.
Etwas weniger spektakulär, aber für meinen Container- Ganzzug gut zu gebrauchen, ist der DB- Containerwagen in Epoche 4.
Vermisst habe ich den formgeänderten Eas- Wagen in Epoche 4, aber irgend etwas braucht man ja noch für die Herbstneuheiten.
Relativ leicht vorauszusehen war der E5- Steuerwagen in grün. Diese Wagen geben für die nächsten Jahre auch noch einiges an Varianten her.
Fazit: Alles in allem setzt sich äußerst positive Trend bei den Neuheiten aus dem letzten Jahr nicht nur fort, nein Tillig hat sogar noch einen Tick draufgelegt.

Der General
 
Tja, so wie Luchs auf seine DB Eaos 106 wartet, warte ich weiter auf DR-Varianten des Ea Baukastens. Etwas seltsam finde ich die reinen Deko-Varianten der Bulk-Container hier gehören Luken ins Dach !
Ansonsten ein recht nettes Sortiment, zwar noch nicht alle Formneuheiten im von mir favorisierten Farbkleid - aber das wird schon noch.
Frage an die Kesselwagenspezialisten: der 2 achsige neue Kesselwagen - eine DR Bauart mit Einheitsfahrwerk ?
 
Nette Überraschung, eigentlich hocherfeut sein sollte. Für jede Epoche ist was dabei, für mich als reine V auch (hab eh zu 100% Nachholebedarf, g). Die Desiros, der IC-/IR usw. Trotzdem bin ich grummelig. Bin ja noch beim Gleisbau und dann diese DKW! Hab Alles von den ursprünlichen Planungen mit EW1 auf EW2/3 umgestellt. Nun will ich auch passend die elegante DKW. Von Lieferdatum konnt ich leider nix lesen (oder Brille nicht geputzt). Spekulationen?

flic
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben