• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TILLIG - Neuheitenauslieferungen 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da bestätigt sich Stollis Meinung-kaufe nie das erste Produktionslos!!!Dieser Ansicht habe ich mich seit einem Jahr auch angeschlossen und viel Lehrgeld gespart.
 
Ich hab grad eine als Mittag verputzt.....Forum gähts.

3 Worte die reichen: ich kann warten.

Wenn ich an die Umrüstkosten für Tillig denke, wird mir übel.
 
Hallo Marc,

hier das gewünschte Bild!

proxy.php



Viele Grüße

Frank
 
Sagt mal eigentlich, hab ich schlechte Augen?
Bei Tillig und z.B. Hohmann hat die V 60 ein schwarz-rotes Fahrwerk, auf den Bildern hier ein graues? Wie wird es denn nun geliefert? Oder ist das individuell je nach Packung...
 
Wie es geliefert wird, sieht man doch in Fred #290. Bilder in Katalogen und Webshops sind ja sehr oft Montagen und Vorab-Infos. Da sollte man sich nicht so sehr dran festhalten. Außerdem gibts ja immer das tolle kleingedruckte Sätzlein "Änderungen vorbehalten"
 
Die 106 wird mit grauen Fahrwerk ausgeliefert. Die Bider bei diversen Versandhäusern sind die Katalogbilder (Handmuster)
Gruß Ingo
 
Weiß jemand der Vorbildkenner ob es die beiden Wagen dieses Sets
195 618-4 und 195 619-2 in dieser Farbgebung im BW Stendal gab ?
Oder ist es eine Kompromißlösung seitens Tillig? (Diese Fragen möchte ich positiv verstanden wissen!).
Bei mir waren die Inneneinrichtungen übrigens richtig.

Gruß
TT-Gerd
 
Wieso Kompromiss behaftet, wegen dem Heimat BW. Diese zusammenstellung war lange auf verschiedenen Strecken unterwegs.

Wegen der Bilder...Klar es muss alles mit einem Vorbildfoto bewiesen werden. Fragt mal beim EK, vieleicht geht da ja was!
 
Wagen dieser Bauart in dieser Lackierung hat es nach meinen Infos nicht geben. Die VT und VS der Reichsbahnbauarten sind ein recht weites und recht unübersichliches Gebiet. Da die Fahrzeuge in der Reihenfolge ihrer Beschaffung fortlaufend nummeriert wurden ist eine Zuordnung zur Bauart (Zeichnungsnummer) ohne Unterlagen nicht so einfach möglich. Die Vergabe der neuen Nummern bei der DB und bei der DR in Epoche 4 ist ein weiteres bisher in der Literatur recht unvollständig abgehandeltes Thema.
Der Teufel steckt hier im Detail. Da ist ein falsches Heimat Bw noch die kleinste Falle in die Laie tappen kann.
 
Och, wirds wieder so eng gesehen. In dieser Farbgebung gab es genug Beiwagen. Es gibt Fotos von der Rübelandbahn, wo genau dieser Zug so gefahren ist.
 
Jedes mal wenn dieser Fred hochkommt, denke ich, prima, Tillig liefert was neues aus...

Kann mir einer einen Filter schreiben, wo ich all das ausblenden kann, was sich nicht mit der AUSLIEFERUNG beschäftigt?

Wie wäre es mit einem Extra Thread "Diskussion zu den Neuheiten"?
Macht irgendwie keinen Spaß mehr hier nach bestimmten Sachen zu suchen...
 
Jedes mal wenn dieser Fred hochkommt, denke ich, prima, Tillig liefert was neues aus...

Kann mir einer einen Filter schreiben, wo ich all das ausblenden kann, was sich nicht mit der AUSLIEFERUNG beschäftigt?

Und damit wärst du eigentlich hier auch falsch! Denn jeder, der sich nochmal die Mühe macht, den 1. Beitrag dieses Themas zu lesen, wird merken, dass es hier eigentlich nur um die Veröffentlichung der Tillig-Neuheiten 2007 ging!
Wenn du die Auslieferung sehen willst - dafür gabs das Thema "Neuheitenauslieferung 2007", wo sowas eigentlich bekannt gegeben werden sollte. :allesgut:
 
Dann wäre es vielleicht hilfreicher, den Namen etwas zu ändern.
Neuheiten sind da oder Neuheitenauslieferung sind ja fast das gleiche.

Was spricht gegen "Diskussion zu den Neuheiten" als Titel?
Sicher können wir uns darauf einigen, dass wirklich wichtige Information teils schwer zu finden sind...
Sei´s drum, man wird ja nicht gezwungen, das Board zu nutzen ;-)

Los, los >> DA << gibts was von Tillig.
Das war der erste Beitrag...
 
Ich hatte aber auch sowas im Kopf, dass es so einen Tread gibt, aber ich war ehrlich gesagt zu faul um danach zu suchen. Hab´s jetzt aber verschoben.
 
Ich find's schade, dass man nicht mal eine 106 mit den alternativen Vorbauten, die ja als Form vorhanden sind, genommen hat. So unterscheidet sich die Lok lediglich durch die Nummer von der auch einzeln lieferbaren 105.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben