So wie ich gehört hab, soll es wohl keine neue Lok werden, sondern nur an das bekannte Gehäuse der Dachaufsatz und die Löcher für die Stangen rankommen.
Daniel



Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So wie ich gehört hab, soll es wohl keine neue Lok werden, sondern nur an das bekannte Gehäuse der Dachaufsatz und die Löcher für die Stangen rankommen.
Daniel
...und wenn die ein komplett neues Gehäuse bekommt, erscheint sicher auch irgendwann die Version ohne Mütze.
So stoned is' man in Sebnitz bestimmt nicht
...Vielleicht lässt sich die bestehende Form
zumindest so modifizieren, dass ein Fenstereinsatz ähnlich dem der V180
machbar wird - sieht m.E. besser aus.Andi
Die Fenster sind der Grund, warum ich bisher keine 119 besitze.
Auch innerhalb der Mützenserie (bzw. der ohne Mütze) gibt es Unterschiede in der Gestaltung der unteren Lampen, wobei mir keine Regelmäßigkeit in Erinnerung ist:Hallo Andi, das glaube ich nicht, dafür wäre dann nochmal eine neue Form notwendig. Denn zwischen der normalen und der Mützenlok bestehen mehr Unterscheide als nur die Mütze (Klappen, Öffnungen, 3.Licht, Größe der unteren 4 Lampen je Front usw.).
undGab es weitere Unterschiede bei den unteren Lampen, mit Ausnahme der Prototypen?
meinte. (Zur Rettung: Die letzte Passage hat Edith ergänzt.) Die hatten "Taschen", in denen sich Leuchten von der Größe des dritten Spitzenlichts (logischerweise der Mützenversion) befanden. Nur von diesen Prototypen wage ich gar nicht zu träumen, obwohl sie wünschenswert sind.Unterschiede bestehen dann noch zu den Prototypen, nur das waren deutlich mehr als nur die Leuchten und das Dach.
Da hierzuthread schon über dieses Set diskutiert wurde, hänge ich mich mal mit rein. Die Farbgebung der Wagen wirkt meiner Meinung nach sehr gefällig. Welche Waggons waren in welchem Zeitraum in diesem Farbschema lackiert? Gab es das so nur bei Trieb- und Beiwagen?Ich wollte mir das Set mit der BR 106 und den 2 Personenwagen BR 195 zulegen. Kann mir jemand sagen oder besser schreiben wo diese Wagen eingesetzt wurden?
Kann es sein,daß die Inneneinrichtung vom Tw stammt und nicht vom Bw?
Das Muster, was zum Tag der offenen Tür in Sebnitz in der Neuheitenvitrine ausgestellt war, hatte die richtige Inneneinrichtung. Da hat wohl einer bei der Montage der Serienmodelle nicht aufgepasst.
Viele Grüße
Frank