Kodex64 Kommentar las sich zwar etwas wirr, aber nach Aufklärung der Ursache, Verschiebung des Beitrag ohne dessen Überschrift, ist er meiner Meinung nach informativer als das Kopieren der Tillig Neuheiten aus deren News.
Es geht wieder weiter mit Neuheiten-Auslieferungen der
Fa. Tillig:
TT-Neuheiten in der Auslieferung (15. März 2021):
03032 Dampflokomotive BR 50.40 der DR, Ep. III
Nun, ich habe danach mal nach mich interessierenden Artikelnummern gegoogelt, aber noch nicht direkt bestellt, da nur vereinzelt bei Händlern verfügbar. Ob das Abwarten nun ein Fehler war/ist, Tilligs Ampel steht schon auf rot, weiss ich nicht.
Zumindest weiss ich jetzt, dass nicht produziert wurde, was angekündigt war. Mal wieder, die exklusive Wismarer 110 lässt grüssen.
Verstehe das Problem nicht.
Wenn an einem merkwürdigen Modell ein relativ leicht zu korrigierendes Detail länger diskutiert wird, als man Zeit für die Korrektur bräuchte, scheint es gar nicht nur darum zu gehen …
Ob das wirklich falsch ist, muss recherchiert werden - evtl wurden auch Radsätze getauscht. Den Eisenbahnern war das wahrscheinlich recht egal.
Was muss da jetzt recherchiert werden, nachdem die Jungs im See ertrunken sind?
Die Ankündigung zeigt Scheibenradsätze, wie auch bei den Auslieferungs News und in zahlreichen Onlineshops, genauso wie es im Clubheft beschrieben ist. Das stimmt mit dem verlinkten Vorbildfoto überein, nur das ausgelieferte Modell offensichtlich nicht, denn Kodex64 Bestellung scheint keine Panne, siehe Ebay-Angebot mit Foto des lieferbaren Modells zu sein.
Mich erinnert das an etliche vorhergehende Pannen bei Tillig, wo meiner Meinung nach ein Zusammenhang zum zuvor produzierten Modell besteht.
Und Ja, es geht um mehr als nur die abweichenden Speichenräder, ob evtl. zum Zeitpunkt des aufgedruckten Revisionsdatums sogar vorbildgerecht oder nicht.
Es geht um seit Jahren kritisierte Modellankündigungen mit wischiwaschi Beschreibungen, halbgaren Fotomontagen und letztlich abweichenden Auslieferungen. Es geht um Vorbestellungen, die an den Händler zurück gehen, um Modelle, die beim Händler im Regal liegen bleiben, um unzureichende Vorbestellungen für Einmalauflagen.
Mag sein, dass die Verkaufserfolge nicht von den Meckerköppen des Boards abhängen, so ganz egal scheinen sie angesichts der Brennpunkte im Clubheft dann doch nicht zu sein.
Und was bedeutet das abweichende Epoche III-Modell für das zum ersten Quartal 2021 angekündigte Epoche IV-Modell? Muss man da auch mit zu Vorbildfotos und Ankündigung abweichenden Speichenrädern rechnen oder ändert man kurzerhand noch die Bedruckung? Hat's ja auch schon gegeben.
Mag alles nicht lebensnotwendig sein, bleibt aber im Gedächtnis und beeinflusst weitere Kaufentscheidungen.