FD851
Foriker
@ Mike, @ knechtl,
in #11 habe ich mich zu dem Themenkomplex schon mal geäußert...
Das dort gesagte gilt unverändert.
Zur Ergänzung zu #11 noch folgendes:
zum Arztwagen EP-IV (Messemodell 2018)
https://www.tt-board.de/forum/media...lig-501773-rev-23-09-69-messewagen-2018.1299/
Für die "Hilfszug-Arztwagen" wäre aus heutiger Sicht der Begriff "Behandlungswagen" besser gewesen - der ganze Wagen diente quasi als Behandlungsraum. Deshalb hatten diese Fahrzeuge auch beidseitig solche Einstige, die mit Krankentragen passiert werden konnten (üblicher Weise offene Bühnen und verbreiterte Stirntüren). Also im Falle der 3-achsigen Preußen ehemalige C3i pr.
Der Aufenthalt der Hilfszugmannschaft im Arztwagen während der Anfahrt des Hilfszuges verbietet sich aus Gründen des Desinfektionsschutzes. Ohne Mannschaftswagen geht es also gar nicht.
Die Arztwagen in den Laz-Zügen waren Arbeits- und Unterkunftsraum für den Chefarzt und deshalb meist ehemalige BC3i. Unterkunft im ehemaligen 2.Klasse-Bereich mit Seitengang und ein Behandlungs- und Arbeitsraum im Großraumabteil der 3. Klasse. Deshalb die Wagen mit einer offenen Bühne (3. Klasse / Behandlungsraum) und einer geschlssenen Bühne (2. Klasse / Unterkunftsbereich).
FD851
in #11 habe ich mich zu dem Themenkomplex schon mal geäußert...
Das dort gesagte gilt unverändert.
Zur Ergänzung zu #11 noch folgendes:
zum Arztwagen EP-IV (Messemodell 2018)
https://www.tt-board.de/forum/media...lig-501773-rev-23-09-69-messewagen-2018.1299/
Für die "Hilfszug-Arztwagen" wäre aus heutiger Sicht der Begriff "Behandlungswagen" besser gewesen - der ganze Wagen diente quasi als Behandlungsraum. Deshalb hatten diese Fahrzeuge auch beidseitig solche Einstige, die mit Krankentragen passiert werden konnten (üblicher Weise offene Bühnen und verbreiterte Stirntüren). Also im Falle der 3-achsigen Preußen ehemalige C3i pr.
Der Aufenthalt der Hilfszugmannschaft im Arztwagen während der Anfahrt des Hilfszuges verbietet sich aus Gründen des Desinfektionsschutzes. Ohne Mannschaftswagen geht es also gar nicht.
Die Arztwagen in den Laz-Zügen waren Arbeits- und Unterkunftsraum für den Chefarzt und deshalb meist ehemalige BC3i. Unterkunft im ehemaligen 2.Klasse-Bereich mit Seitengang und ein Behandlungs- und Arbeitsraum im Großraumabteil der 3. Klasse. Deshalb die Wagen mit einer offenen Bühne (3. Klasse / Behandlungsraum) und einer geschlssenen Bühne (2. Klasse / Unterkunftsbereich).
FD851