Hallo Leute, kurz zur E94:
Meines Wissens (wie immer unvollständig . . .) gab es bei der DB eine 194 in DB-Neulack und zwei 144 (E44), Nr. der E44 habe ich nicht im Kopf, lässt sich aber wahrscheinlich finden, eine davon hatte Tillig bis zum neuen Katalogangebot sogar als einzige DB-Ep.4-Version im Programm.
Zu den ÖBB-E94 sprich 1020 – da gab es einiges an Umbauten, da ich gerade an einer solchen ÖBB-optimierten werkele und auch mit Ätzteilen von Hrn. Buchmann und einiger Improvisationskunst trotzdem ein Kompromissmodell herauskommen wird . . . aber noch ist sie nicht fertig, wenn, dann gibt es mal ein Bild davon.
Ansonsten hatte Roco in H0 (natürlich in H0!) eine breite Palette an österr. 1020ern in allen möglichen Varianten (und es gäbe immer noch welche), in N wird Fleischmann hier vielleicht mal aktiv werden . . .
Bei TT bleibt einem wieder mal das Basteln . . . nachdem es bei uns allerdings schneit und schneit werden wohl ein paar Stunden bleiben um weiterzuwerkeln, Erfolg ist abzusehen. Sollte es gewünscht werden, kann ich ja mal versuchen (nächste Woche, früher geht es sicher nicht?) hier die Umbauunterschiede zusammenzufassen, zuhause liegen da ein paar Infos, die ich mir zusammengesucht habe.
mfg
gambrinus