Zum EBS-Zug: Ich finde es toll, daß sich überhaupt wieder Fahrzeuge in dieser Lackierung im Einsatz befinden. Das ist nicht "freelance", sondern es sind Fahrzeuge, die jetzt Beförderungsaufgaben erfüllen. Und da ist in manchen Museumszügen viel Widersprüchlicheres im Einsatz.
Absolut richtig, auch ich finde Züge in einheitlicher Lackierung stimmiger als zusammengewürfelte Waggons verschiedener Epochen mit teils fragwürdigen Anschriften.
Das kommt bei dem mehr oder weniger bahninteressierten Publikum der Züge und auf dem
Bahnsteig gut an. Auch die PRESS schraubt ja gerne mal Loknummern und Bw-Schilder mit regionalem Bezug an ihre Loks, die mit der Loknummer am Rahmen nix zu tun haben.
Bei Facebook wurden Fotos der EBS-Züge aber so kommentiert, dass es sich um die echte weisse Lady handele u.s.w., daraufhin gab es einige Richtigstellungen und ich kommentierte es so, dass man bei der Modellbahn von Freelancemodellen sprechen würde. Dem auf dem Foto gezeigten "Städteexpress" fehlte der 1.Kl.-teil, dem EBS-Speisewagen fehlen gegenüber einem echten Städteex-Speisewagen 2 Fenster und die 2.Kl. bestand ausschliesslich aus Mitteleinstiegswagen.
Das bedeutet ja nicht, dass es kein schön anzusehender Zug in nostalgischer Lackierung ist, den TILLIG nun als Modell nachbilden möchte.
Es werden Waggons dargestellt, die es zur Zeit gibt. Da von Freelance zu reden, ist eigenartig. Die Waggons gibt es in Epoche VI.
Wird eigentlich noch gelesen oder nur reflexartig auf Stichworte reagiert?
Mein "freelance" bezog sich auf den EBS-Städteexpress gegenüber dem historischen Vorbild.
Die von TILLIG gewählte Zusammenstellung der Sets hat es bildlich belegt gegeben und das hab ich auch erwähnt, ebenso, dass diese Ep.VI Variante nunmal nur bei TILLIG erscheinen kann, da es die Form des EBS-Speisewagens im Gegensatz des echten, für Spielemax gefertigten bei PIKO nicht gibt.
Wenn hier jemand nach Ergänzungen zu vorhandenen BTTB-Modellen fragt, die bekanntlich DR Ep.IV nachbilden, dann halte ich es für sinnvoll auf die Unterschiede vom Ep.VI Vorbild/Modell zum Ep.IV Vorbild/Modell hinzuweisen.
Hier wird über die richtige Platzierung von Schriftzügen und Mitropalogos und verfremdete Dachfarben auf Fotos gestritten, ein Set mit nicht zur Ep.IV passendem
Speisewagen wird aber als Ergänzung des DR-Zuges empfohlen. Muss ich nicht verstehen...