Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
D.h. die von Kühn auffällig nachgebildete Verblechung bei den 2080 - in Dunkelgrün wie auch FV-Lack - ist Quatsch?
Woher stammt diese Information?... die nie genutzte blaue Leuchte ...
Dieses gelernt. Auch sollten die Sets dann noch vorbestellt werden. Ich Habs gemacht und hoffe das genügend Vorbestellungen zusammenkommen für die Realisierung.Sind keine Museumswagen, sondern modernisierte Halberstädter mit zB. Kinder-Spielabteil.
Es gibt auch Abteil Seitengangwagen, frag mich bitte nicht nach der Wagengattung.
Der Bezug zum EX ist einzig die neue Lackierung. Bilder vom EX findet Ihr ihr im >Internet< ...
in aktuellster Zusammenstellung 2 Seitengangwagen, Speisewagen, 2 Mitteleinstiegswagen
Eben: Du warst nicht gefragt! Schon gar nicht mit der DBAG-typischen VerspätungDoch, hattest du Jan gefragt.
Ubd du wieder zwei weitere sinnlose Beiträge auf deinem Zähler.Aber macht ja nix. So konntest du wenigstens wieder ein paar Zitate basteln...
EBS bzw. FWK haben beide Halberstädter Wagentypen und als Ergänzung wären 2021 die beiden Seiteneingangswagen denkbar, auf Bildern gab es letztens auch einen rot lackierten Wagen, habe zu dem aber keine genaueren Angaben.
Das ist jetzt Epoche V-VI. Die StädteEx wurden von E-Loks gezogen. Ich bin oft von KMSt. nach Berlin mit diesem Zug gefahren. Er fuhr über Dresden, solange KMSt.- Elsterwerda nicht elektrifiziert war. Zu dieser Zeit fuhren nur Seitengangswagen, keine Mitteleinstiegswagen(heißen die so?). 1. Klasse- Speisewagen-2. Klasse. Ich war auf der Leipziger Messe, als BTTB die StädteEX und die 250 vorgestellt hat. Diesen Zug wollte ich auf meiner Anlage.
Die BTTB Städte-Ex Wagen gab es aber schon lange bevor die 250er angekündigt wurde.
Von und nach Suhl eher mit Diesel. Ab Arnstadt elektrisch.Die StädteEx wurden von E-Loks gezogen.
Ganz so schlimm wird es schon nicht werden.Weiß jemand was genaueres zu den Ankündigungen für den Städteexpress? Ich lese immer wieder daß Leute vorbestellen und die Lieferzeiten ähnlich einer FAhrzeugorder in der DDR entsprechen .
Ob derzeit überhaupt produziert werden kann? Bei dem Krankenstandwenn es um die aktuelle Ankündigung im Tillig Neuheitenprospekt geht dann ist das eine Einmalauflage die bis 31.3. vorbestellt werden kann. Gibt es genügend Vorbesteller so wird er produziert