• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Sondermodelle Tillig 500...

laut knippingliste gibt es deren drei , habe es mir von ihm persönlich bestätigen lassen, zwei unterscheiden sich durch die aufschrift miteinander, der dritte ohne aufschrift noch zusätlich durch die dachfarbe
ralf
 
Hallo RalfN,
von wann stammt denn deine Auskunft von Hernn Knipping.

In der aktuellen Knippingliste stehen aber nur ZWEI
In der alten auch.

Lfd.0114a weiß/graues Dach​
Lfd.0114b weiß/graues Dach zusätzlicher Schriftzug "Miteinander"​

unter Artikelnummer stehten ja drei verschiedene Artukelnummern aber aus meiner Sicht nur, weil es nicht genau zuzuordnen ist welche dieser Nummern nun vergeben wurde.
 
nun ja meine liste ist nicht die neuste, aber letztes jahr war er noch der meinung es gibt 3, stefan klein sagte so was auch, mir ist es eigentlich egal ob es 2 oder 3 sind, hab sie leider nicht und der letzte im ebay war mir zuteuer
ralf
 
...ich grabe den Thread mal aus.

Ich habe vor kurzem einen "neuen" Wärmeschutzwagen bekommen.
Die ArtikelNr. ist:17388
In der Beschreibung steht: Kühlwagen „Fleisch-Einfuhr-Gesellschaft Hamburg“, eingestellt bei der DRG
Auf dem Schachtelaufkleber steht aber: 17388 - Kühlwagen "Palmin"
Der Kühlwagen "Palmin" ist (bisher) ein KoProdukt mit PSK gewesen (Club-Sondermodell 2007) mit der Art.Nr. 500556

Ist das nun ein grober Druckfehler, oder ein Hinweis auf eine neue Bedruckungsvariante des Flachdachwagens (A2)? :gruebel:
 
Durchaus möglich, dass das Kokosfett (Kokosbutter) in diesem (und anderen gleichartigen) vom Hamburger Hafen zu Palmin gefahren wurde, wenn die eigenen (Palmin) nicht reichten. Ich würde mir über das Label keine Gedanken machen.
 
Der Fleischwagen taucht hier von PSK auf: http://as.rumia.edu.pl/tt/kat/katalog.asp?id=100502 . Zumindest die Türen, die mittleren Trittstufen und die Wagennummern unterscheiden sich.

Der Palmin-Wagen hat Stangenpuffer, die Form des Oberteils ist wohl wie beim Fleischwagen von PSK.
 
Vielleicht ist das ja ein Hinweis auf das, was uns nächstes Jahr erwartet. Ich habe sowieso das Gefühl, dass es vermehrt Druckfehler auf Tilligs Verpackungslabels gibt. Bei dem Kesselwagen "Voitländer Öle" und dem sächsischen Kesselwagen "Rositzer Zucker Raffinerie" aus den Neuheiten 2019 steht fälschlicherweise auf beiden Labels die gleiche Bahngesellschaft drauf - K.Bay.Sts.B.
Viele träumt da jemand beim Erstellen der Labels umd hat so unbewusst eine der nächsten Neuheiten veröffentlicht. :eek:

Viele Grüße
Tim
 
Der Fleischwagen taucht hier von PSK auf: http://as.rumia.edu.pl/tt/kat/katalog.asp?id=100502 . Zumindest die Türen, die mittleren Trittstufen und die Wagennummern unterscheiden sich.

Der Palmin-Wagen hat Stangenpuffer, die Form des Oberteils ist wohl wie beim Fleischwagen von PSK.
...Klaus, der alte "PALMIN" ist von PSK - da paßt auch nix anderes, da er kürzer ist. Sein Fahrwerk entspricht 4.00 m Achsstand (die Tillig-Wagen haben im Vorbild 4,5m )

Ja, vielleicht war schon ein neuer "PALMIN" in Vorbereitung und seine ArtikelNr. schon geplant, dann kam der "Gefrierfleisch" dazwischen.
Der war auch leichter zu realisieren, da er (mit anderer BetriebsNr.) schon in einem Set erschien (Jahresset 2018, Art.Nr. 01446).
Der war sozusagen fertig - brauchte "nur" 'ne neue Nr. ... :nixweiss:
 
TILLIGs fehlerhafte Etikettbeschriftungen könnten ein neues Thema füllen. Doch wer hat das bisher dokumentiert und wen interessiert's wirklich?
 
Ich habe vor kurzem einen "neuen" Wärmeschutzwagen bekommen.
ich auch
bei mir auch
In der Beschreibung steht: Kühlwagen „Fleisch-Einfuhr-Gesellschaft Hamburg“, eingestellt bei der DRG
bei meinem auch
Auf dem Schachtelaufkleber steht aber: 17388 - Kühlwagen "Palmin"
genau, bei mir auch

Ich hab mich auch gewundert und natürlich erstmal nachgeschaut was ich denn bestellt habe :)
Die Artikelnummer passt in jedem Fall zur Wagenbeschreibung und Abbildung im Katalog, warum Tillig da Palmin drauf geduckt hat... bestimmt nur um dich zu verwirren. Hat geklappt, pefekt!
 
Zurück
Oben