Die dunkelrote 211 von Gützold gab es in drei leicht unterschiedlichen Farbtönen, vor der Wende die hellste Version (selten), dann eine mittlere und nach der Wende (in Gützold-Verpackung) die dunkelste.
Richtig, von Zeuke/Gützold kamen die hellrote aus fast durchscheinendem Kunststoff, sowie die quietschgrüne mit beigem Dach.
Die beiden hatten einen schwarzen Rahmen und schwarze Pufferbohlen.
Beide hatten Metallpuffer und fest angebrachte Hakenkupplung.
Speichenräder mit nicht durchbrochenen Speichen und ziemlich grob geformt.
BTTB/Gützold brachte dann andere Farben, ein etwas gefälligeres, dunkleres rot und grün, es wirkte nicht mehr so spielzeughaft.
Dazu waren Pufferbohlen und Rahmen der roten Lok jetzt auch rot, und bei beiden gab es Puffer aus Plastik und die neue Kupplung, die man dank Schwalbenschwanzaufnahme auch entfernen konnte.
Die grüne Lok bekam zudem endlich auch ein graues Dach. Leider vergas man weiterhin den schmalen weißen Längsstreifen nachzubilden.
Die neuen Räder hatten feinere Speichen und wirkten insgesamt etwas filigraner.
Naja und kurz nach der Wende kam von Gützold tatsächlich noch eine Resteverwertungsvariante in schickem bordeauxrot.
Das dürfte es dann gewesen sein.
Fotos mach ich jetzt nicht, der ganze Kram ist auch komplett in der Datenbank vorhanden und die Spezis müssen eh nur daheim das Lager öffnen und gucken