Wieder und weiter OT:
RAW-Wolf schrieb:
Demnächst wird in Leipzig Baumärkten verboten, Plätze an Fressbuden zu vermieten. Wer steckt dahinter?- Kneipenlobbie?
Glaube ich nicht.
In unserer ach so demokratischen Gesellschaft galt seit (fast schon) ewigen Zeiten:
"Wo kein Kläger da kein Richter."
Wie gesagt, es galt mal.
Da war das vollkommen egal ob der Anbieter von Baumaterialien seine Parkplätze an Imbißbudenbetreiber vermietete.
Diese Vermietung ist aber nicht Geschäftszweck des Baumarktes.
Ergo ist der Betreiber nicht berechtigt diese Flächen dafür zu vermieten.
Eine praktische Einnahmequelle für die Gemeinden/Städte.
Die ganze Sache wird sicherlich irgendwann noch ausgedehnt werden.
Ein Fläche für den Parkplatz ist nunmal als Parkplatz genehmigt.
Wenn der Betreiber dann aber dort Ware ausstellt ...
Hier wird nur Rrrecht und Orrrdnung durchgesetzt.
Anderes Beispiel für die Durchsetzung von Recht und Ordnung:
Die Kontrollen der Gütertransports.
Die Herren Beamten haben mittlerweile ja fast alle die nötige Technik zum Auslesen von digitalen Tachographen und Fahrerkarten dabei.
Wenn die Fahrzeugdaten dann auf'm Laptop vom kontrollieren Beamten geladen sind, und dieser die gespeicherten Geschwindigkeiten aufruft, geht bei der Anzeige (welche wie die gute alte Tachoscheibe gestaltet ist) bei 87 km/h eine rote Linie ringsum. Warum wohl?
Wobei, ich weiß aber nicht ob die Leute vom BAG auch an diese Datensätze kommen.