Was mich an der gezeigten Konstruktion auf Anhieb "stört", das ist die fehlende Absturzsicherung neben den äußeren Gleisen. Man muß nicht unbedingt Grobmotoriker sein, um einen "Umfall" (Unfall) zu provozieren.
Sonst finde ich die Konstruktion genial, wenn man gleichzeitig Abstellplatz und eine Kehrschleife haben will (z.B. bei Einsatz von Schlepptenderloks). Auch die Bedienung ist sehr einfach.
Und doch denke ich bei näherer Betrachtung:
Das Zufahrgleis erscheint mir etwas wie Platzverschwendung. Daß es nicht anders geht, das ist mir schon klar.
Auch ein voller Schwenk benötigt hier bereits in Z viel Platz. Wie ist das erst in TT oder gar H0? Ich denke, da ist eine Schiebebühne platzsparender. (Hinzu käme aber dann noch die Kehrschleife. ... )
Vierschiedene Probleme bzw. Anforderungen - viele Lösungsmöglichkeiten. Es hängt eben auch vom Einfallsreichtum ab, was man für sich benötigt (und baut).