• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Russische Modelle - 1:120

Ob es die dort gibt ist eher fraglich, vieles ist nicht lieferbar.
 
Also im Laden stehen welche. Bei Interesse kann ich als Haberstädter noch mal im Laden vorbei sehen und dann genau sagen, was momentan vorhanden ist.
 
Die Firma die diese Modelle herstellt ist PERESVET aus St. Petersburg. Die machen auch die genialen russischen Kesselbomber die es fast überall gibt. Bei uns werden sie durch TT-Club vertrieben. An Loks werden gfertigt die TE3 mit alter und neuer Front, die TE7, TE10, TEP10, 2TE10 und die M62 mit einem abgewandelten Tillig-Gehäuse. Alle Maschinen gibt es auch in mehreren Lackierungsvarianten. Optisch sind die Modelle sehr ansprechend und auf dem selben Niveau wie die Wagen. Nur die Fahreigenschaften sind nicht wirklich das gelbe vom Ei. Kennt da einer jemanden der diesen Loks anständige Antriebe verpasst?

Denn mit anständigen Antrieben würde ich mir glatt ne passende russiche Anlage zu den an sich gelungenen Modellen bauen.
 
Danke für die bisherigen Tipps. Leider produzieren die ganzen Firmen nur die älteren Modelle. "Aktuelle" Maschienen wie die TEP150, TEP70, 2TE70 usw. sind nicht dabei. Naja, vielleicht kommen die noch.

Es gibt ja auch die m62. Ist das eine umgebaute Tillig-Maschine?
- weil im Thread jemand meinte, das der Antrieb mist wäre?
 
Die M62 verwendet nur das Tilliug-Gehäuse. Das Fahrgestell ist eine Eigenentwicklung von Peresvet mit eben dann nicht gerade berauschenden Fahreigenschaften.

Doch, es gibt auch die TEP70BS von der Firma Modellmix in H0 Und TT. Kostet in TT etwa 200 €. Ist aber dafür mit Roco-Antriebstechnik ausgerüstet und müsste dementsprechend beste Fahreigenschaften haben. Auch die Optik des noch nicht komplett lackierten Vorserienmusters macht einen hervorragenden Eindruck. Würde mich bloß interessieren wie man hier an solch ein geniales Maschinchen herankommt.
Leider sind meine russischen Sprachkenntnisse nicht mehr so gut das ich mich da an eine Direktbestellung aus Rußland heranwagen würde. Aber vielleicht könnte auch jemand aus dem Board, der der russischen Sprache besser mächtig ist als ich, die Übersetzung übernehmen und man könnte eine Sammelbestellung bei Modellmix für Interessierte an der TEP70BS starten.

Hier ein Bild der TEP70BS in TT als Formenmuster:
proxy.php

und als noch nicht ferig lackiertes Vorserienmodell:
proxy.php
 
Warum probierst Du es nicht auf englisch?

Alle russisch sprechenden Leute die mir bisher begegnet sind sprachen besser englisch, als wir russisch.
 
boaarrr, die TEP70 ist ja echt net schlecht. Noch ä bissl Farbe, dann sitt die doch ganz doll aus!:essen:
Aber 200€ für eine unlackierte Lok an der man noch Nacharbeiten muss???? Ne...

Und man könnte ohne größere Bemühungen eine 2TE70 (siehe Bild) drauß machen, weil ich so auf Doppelloks stehe.
 

Anhänge

  • 20050524_15169.jpg
    20050524_15169.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 135
Klar, 3-fach-traktionen Finde ich genauso toll. Aber das sieht auf der Modellbahn dann etwas bescheiden aus, denke ich.
Da meine Anlage nicht all zu groß ist.
 
Eine 3-teilige Lok mit 3 Wagen hinten dran :(.

Aber mal was anderes: sammle doch mal im Beitrag 1 die zusammengekommenen Infos, da muss man nicht immer durch den gesammten Thread blättern. Auch wenn russische Modelle nicht jedermanns Geschmack sind, ist das doch ein schönes Thema für die FAQ.
 
Soweit ich weiß soll die TEP70BS ein Fertigmodell sein. Die Fotos zeigen nur die Hand- und Formenmuster. Kosten soll der ganze Spaß 7000 Rubel. Sind nach derzeitigem Kurs also 210-220 €.:bruell:
 
Russische Modelle in TT

Hallo Zusammen,
bin neu hier und habe eine Frage. Ich bin normalerweise ein HO - Modellbahner und hatte einmal eine Anlage.
Für den neuen Standort einer neu geplanten Modellanlage reicht es vom Platz her,nicht mehr für eine HO Bahn. Also kommt daher für mich nur TT oder N in Frage.
Geplant ist eine Modellbahn nach russischen Vorbild (und Nachbarländer,wie ukrainische,...Bahnen).
Da man hierzu in N Spur sogut wie nichts findet,möchte ich Euch fragen,was gibt es allerlei russische Modelle in TT ?
Ist die Auswahl gut,auch an modernen Lokomotiven, in der Epoche IV und V und VI?
Lohnt es sich aus der Auswahl,eine russische Modellbahn in TT zu planen?
Welche Hersteller bietet solche Modelle an? Gibt es Peresvet noch?
Habe mal gehört,die machen vorwiegend TT Modelle,aber gibt es da noch was neues? Stimmt es, dass in Russland die TT Spur noch vor HO ist?
Für zahlreiche Beiträge möchte ich mich hiermit im Vorraus bedanken :)
 
Hallo,
es gibt einiges in TT, teils Großserie wie relativ aktuell die Weitstreckenwagen von Tillg, vieles ist aber Kleinserie und stammt direkt aus Rußland oder der Ukraine. Die bekanntestem Hersteller dürften Peresvet und TT-Modell sein. Es ist sogar eine echte russ. Dampflok in Arbeit. Ich habe den Thread mal mit einem älteren vereinigt, darin sind einige Links schon zu finden.
 
Peresevet gibt es noch allerdings weiß ich nicht, was die noch alles
herstellen. Nach dieser Firma kann man Googlen bis man schwarz wird
das einzige was ich finden konnte war ein Neuheitenprospekt anno
2012. Soweit ich weiß werden Peresevet Artikel über TT-Club vertrieben
und angeblich soll die Qualität einiges zu wünschen übrig lassen.
Hab ich von anderen gehört ....

Neu aus Russland dazu gekommen ist "TT-Modell Sankt Petersburg Eurofima".
Die stellen hauptsächlich russische Weitstreckenwagen her
dazu gehören auch die Küchenwagen.

Es gibt da aber noch einen anderen Hersteller aber ich weiß nicht wie
der heißt. Die haben E-Loks im Programm und den Bildern nach würd
ich auf Resin tippen sehen aber dafür echt klasse aus.
 
Also was die Qualität von TT-Club Eigenkreationen angeht ist ja alles hinlänglich bekannt .
Viele Wagen bei TT-Club stammen übrigens von Peresvet ( anderes Ettiket und anderer Preis ;-) ) . Deshalb gehe ich davon aus das die von Peresvet gefertigten Wagen die TT-Club im Angebot hat akzeptabel sind .
Ich persönlich habe neben einigen Gonchor Wagen auch mehrere 4-achser direkt vom Peresvet und die sind in Ordnung .
 
Schaut mal hier hinein:
http://12mm.ru/
Ein paar Russisch-Rest-Kenntnisse sind allerdings von Vorteil ...
Unter ПРОИЗВОДИТЕЛИ findet man neben den Herstellern auch Modelle und Bilder.
 
Peresevet gibt es noch allerdings weiß ich nicht, was die noch alles
herstellen. Nach dieser Firma kann man Googlen bis man schwarz wird
das einzige was ich finden konnte war ein Neuheitenprospekt anno
2012. Soweit ich weiß werden Peresevet Artikel über TT-Club vertrieben
und angeblich soll die Qualität einiges zu wünschen übrig lassen.
Hab ich von anderen gehört ....

Neu aus Russland dazu gekommen ist "TT-Modell Sankt Petersburg Eurofima".
Die stellen hauptsächlich russische Weitstreckenwagen her
dazu gehören auch die Küchenwagen.

Es gibt da aber noch einen anderen Hersteller aber ich weiß nicht wie
der heißt. Die haben E-Loks im Programm und den Bildern nach würd
ich auf Resin tippen sehen aber dafür echt klasse aus.

Die TsheS4 und TsheS2 stammen von Gonchar aus Kiev und werden unregelmässig in neuen Varianten produziert. Im Programm sind auch noch die TsheS4T und die TEP70. Der Antrieb ist bei allen Loks gleich und in Ordnung. Die Zugkraft ist nicht so toll, aber ausreichend. Der Preis liegt bei ca. 300 Euro.

Peresvet gibt es noch und sie haben bis aus die TE3/TE7 noch alles im Programm. Um sich einen Überblick verschaffen zu können, empfehle ich den Besuch zur AKTT Publikumsmesse, dort sind Perevet und TT-Modell vertreten und geben durch aus auch Auskünft zu anderen russischen TT Herstellern und können auch deren Modelle besorgen. Die Vernetzung der Hersteller in Russland ist ziemlich gut.

Neben dem oben genannten link ist auch der Online Händler zu empfehlen.

http://miniaturmodelle.area.lv/index.php?route=product/category&path=69

Kataloge findet man hier:

http://as.rumia.edu.pl/tt/kat/katalogi.asp?firm=pere
 
Zurück
Oben