mick box
Foriker
erschütternt- und das im jahr 2008.......
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Seh‘ ich nich so . Mann kann auch seine persönliche Meinung sagen ( scheiben ) , indem man einfach seine persönliche Meinung sagt ( schreibt ) . Dann is es nich mehr und nich weniger . Simple Stimmungsmache is es dann auch nur für den , der es für simple Stimmungsmache hält .... So wie das jetzt hier rüberkommt, ist das simple Stimmungsmache.
Was das anbetrifft , wirst du wohl demnächst bestimmt mehr Glück haben , als all die Kunden z.B dieser Lok . Du Glücklicher !!... dann doch lieber schöne Einheitsdampfer.
Mir nich wirklich . Ich hatte das Modell in Sebnitz in der Hand ( es könnte fast das selbe gewesen sein ... ) und hatte auf einen Quantensprung gehofft . Ich hoffe noch ....... die Bilder vom Mobashop Sebnitz versprachen mehr.
Ach , gibt’s die wirklich gerade zu kaufen ?... Fürs gleiche Geld gibts doch bei der gleichen Firma ordentliche und auch kompliziertere Modelle (62,38...)
Nee , nich über 250 Ojroh , sondern über das Modell !!... Und jetzt regt ihr euch über 250,- Euro auf?
Sebnitz tritt hier wohl nur als Teilelieferant und Verkäufer auf , die Info mit dem tschechischer Kleinserienhersteller is schon richtig .Wird die Lok eigentlich richtig bei MMS gefertigt oder nur vertrieben ?
Wenn ich Unrecht habe...
Dann hast Du im falschen gesucht: Dampflokarchiv Preußen 1 wäre richtig gewesen.reko dampfer schrieb:Jedenfalls ist über das Vorbild der S1 / 12er nicht mal was im Dampflokarchiv zu finden.
Ich nicht.pandy1 schrieb:...jedoch sind das beim Abstand Pufferbohle zu Achsmitte in 1:120 nur 1,2 mm und bei der Kesselmitte zu SOK nur o,96 mm.
Selbst andere Serienhersteller würden dies nicht immer genauer bauen. Kann man damit nicht leben...
...Aber gute Werbung ist die S1 nicht für die Manufaktur.
So langsam bekomme ich Angst wegen der 84er hatte mich eigentlich auf das Modell gefreut,...