• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Porsche-Taurus erhältlich

Da das ein nur von der Bahn angebotenes Sondermodell ist, über den Onlineshop mit geringem Rabatt als BahnCard-Inhaber. In sonstigen Geschäften ist das Modell nicht zu haben.


Ich habe mir den Shop mal angeschaut, aber keine Info bzw. Einstellung zum Rabatt mit einer Bahncard gefunden....

Da ich nun doch das Modell haben möchte, frage ich, ob jemand mit Bahncard weiß, wies geht, das Ding zu bestellen oder mir sogar versorgen kann, würde mich freuen, danke
 
ÖBB-Taurus kommt...

Hallo Leutz ,

im Newsletter von BH aus H wird der ÖBB-Taurus :fasziniert: als Exklusivauflage angekündigt . Knapp 55 Eumels , 47420 ist die Artikelnummer .

MfG Eckart
 
Wollte es so verstanden haben , dass vermutlich die selbe Händlervereinigung - die den HUPAC-Taurus brachte - nun auch sich den ÖBB-Taurus angenommen hat . Da nun der Newsletter von BH als erstes hier reinflatterte , zitierte ich den sinngemäß ......
Ihr seid ja wieder mal pingelich....:wiejetzt:
 
Nu lasst doch die Jungens zusammentun. Is doch schön, wenn durch solche Initiativen immer wieder was neues kommt. Ist natürlich der Tod des Sammlerfetischs....weil so die Kohle endlich mal alle wird.

Aber für die Vielfalt ist es gut. Schade nur, dass ich die Dinger, wenn sie in meinem 5-Jahresplan verwirklicht werden könnten, nicht mehr erwerben kann. Muß ich wohl umdenken. Vielleicht sollte ich noch weniger Wagen kaufen?
 
Jetzt habt ihr mich ganz schön stutzig gemacht.

Auf meinem Kassenzettel des Porschetaurus steht
Spielkiste Dr. Wilfer 07/12/2006 13:01

Da hat die Frau eines Arbeitskollegen den Tauri für mich bei Piko eingetütet.
Hab jetzt 4 Tauris. Hat einer den MWB oder HUPAC über?

Gruß schneTTi
 
ÖBB-Taurus

Auf Nachfrage in Weißenfels bei Moba-E***** konnte er noch nichts dazu sagen definitiv , schlicht gesagt , er hatte Null-Ahnung . Ende der Woche soll ich eine konkrete Antwort erhalten .

@Schnetti - ist halt Werksverkauf gewesen ...... Du Glücklicher .
(bin etwas neidisch)
 
Es wurde ja schon gesagt beim TdoT gab es ihn für 42 Eumels. Wer nach Sonneberg kommt, kann bei PIKO mal reinschauen, die sollen auch preisgünstigen Fabrikverkauf machen.
 
lt. Piko soll der Porsche Taurus in H0 demnächst überall erhältlich sein, beim TT-Taurus wusste es die Dame noch nicht, meinte aber, es entscheide sich im August...

wäre supi, ich bin dafür
 
@eckart Naja eher Mitarbeiterverkauf.


Aber von den Tauris gibt es ja bei unsren Nachbarn in in Österreich super Designs.

150 Jahre Bundesheer oder der Weltrekordtaurus. Die würden mich auch reizen....:applaus:
 
Hallo Leute,

einige alte Tauris aus Österreich

die Fotos der Mozart stammen von Clubmitglied Ralf

freundschaft Drehstock
 

Anhänge

  • neu 031.jpg
    neu 031.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 44
  • neu 035.jpg
    neu 035.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 62
  • neu 043.jpg
    neu 043.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 62
  • imm014_15.jpg
    imm014_15.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 71
  • imm017_18.jpg
    imm017_18.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 64
@ Drehstock,
von den von Dir gezeigten Taurivarianten, wird aber nur die Gysev
was für Piko werden, denn bei den Anderen steht nähmlich ROCO
dran, und da wirds, so glaube ich mit den Rechten bezüglich einer
Bedruckung "haarig" werden............:argh:

Freundschaft Heizhaus:ichauch:
 
Weltrekordtaurus.
Das wird nichts werden, da der Weltrekordtaurus nicht das von Piko angebotene Modell ist, sondern die 4-System-Variante ES64 U4, entsprechend der ÖBB 1216. Die Unterschiede am Lokkasten sind deutlich.
Baureihe 1016/1116
Baureihe 1216 am Beispiel des späteren Weltrekordtaurus 1216 050.
Hier noch ein Foto im Weltrekord-Anstrich.
Auf den ersten Blick hat die 1016 das obere Spitzenlicht unter der Frontscheibe, die 1216 darüber. Die 1016 hat 2 (die Hupac- und einige Dispolok-Tauri haben 3) Stromabnehmer, die 1216 hat 4 Stromabnehmer. Der Original-Taurus (1016) hat eine Führerstandstür pro Seite, die 1216 hat 2. Außerdem sind bei der 1216 die Stromabnehmer niedriger über dem Dach als bei der 1016.

Möglich wäre (ohne Einmischung von Roco) unter anderem noch die ÖBB 1016 047 mit Werbung der Wiener Städtischen.
 
Sebnitz Kaufhaus = Werksverkauf DB,

in dem bekannten Web-Laden ist der Porsche gelistet.
 
Zurück
Oben