• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Parteitag V180 kaufen?

Habe diese Lok auch von diesem Händler gekauft (100 €).
Modell ist, soweit ich das beurteilen kann, einwandfrei.

MfG
Boetown
 
schickste dann nach Sebnitz und meckers oder war die limitiert?
kalle

limitiert wohl nicht, aber wohl auch keine Großserie. Nach meiner Beobachtung ging die Lok nicht soooo gut. Die Farbgebung ist sicher vielen zu ungewohnt und außerdem gibt es nahezu zeitgleich jede Menge schönere Varianten (z.B. meinen Liebling: tomatenrot von Spielemax). Wer nicht unbedingt jede haben muss, der lässt die halt aus.
 
die Auflage ist, denke ich in einem gewissen Umfang entsprechend der eingegangen Vorbestellungen + eine Zahl X entstanden ... siehe V 240
 
Da ich selber Fachhändler bin, allerdings nicht MoBa, sondern Autobranche, ziehe ich den Eisenbahnladen vor. Wenn was ist, geh ich in den Laden, leg das Teil aufs Testgleis und sage: Kaputt. Bei e..y kann ich kein Testgleis sehen ;-) Aber wer auf Service keinen Wert legt, soll bei Ebye kaufen. Wenn ich am Ende 10 Euro nach Versandkosten spare, ist das für mich nicht wirklich ne Ersparnis.

André
 
sicher, aber manche Modelle kann und will ich mir erst leisten, wenn sie bei eBay für 30% weniger zu haben sind. Eine vierteilige Doppelstockeinheit würde ich mir im Laden für über 100 € nie kaufen - bei ebay habe ich mit Porto knapp über 50 gezahlt. Da nehme ich eine eventuelle Rücksendung nach Sebnitz wegen möglicher Verarbeitungsfehler gern in Kauf - allerdings war das zu der Zeit auch gar nicht nötig.
 
nun ja, hier kann ich mich nur Harka anschließen. Den LVT bekommt man heute schon für 135,00EUR. Ich habe mal 169,00EUR bezahlt.
Wenn man Geduld hat.
kalle
 
War das Thema nun der Schildhauer oder die 118er im Parteitagslock ?
Bitte helft mir ?

Der Schildi hatte die Lok, seinerzeit zu 89,99 im Online Shop angeboten. Dabei war u.a. auch meine, die ich nicht abgenommen hatte, da sie ggü. dem Messemuster nicht wie erwartet, noch verbessert wurde.

Dann ging der Fred in Richtung Schildhauer an sich, da er seinen Laden in der bestehenden Konzeption veränderte. Dies wurde hier aber z.T. falsch dargestellt :argh:

Nun nach dem Ende der Umstrukturierung, abschließend dazu eine NICHT spekulative Aussage, die alle Unklarheiten beseitigt.

Siehe dazu Post Nr. 20

Allet klar?
 
Hier wurde überhaupt nichts falsch dagestellt. Es wurde nur darüber diskutiert ob das Gerücht, er gibt den Laden auf, auch der Wahrheit entspricht. Das es nicht ganz aus der Luft gegriffen war ist daran zu erkennen das z.B. Randel Teile seiner Ladeneinrichtung aufgekauft hat. Das sich das Gerücht zum Glück nicht bewahrheitet, bzw. zur hälfte falsch war, den genau genommen hat er ja seinen alten Laden aufgegeben und ist Umgezogen, steht doch schon in post #14 und #18.
Und wenn ich mir seine Hp ansehe mit grade mal 33 Einträgen bei TT dann bleibt nur zu hoffen das er dann auch wirklich die ganzen kleinen TT Firmen führt.
 
Es war aber von Anfang an klar, das es irgendwie weitergeht. Er wußte bloß noch nicht in welcher Form. Da sind Gerüchte, die das Wort "Ladenaufgabe" beinhalten, nicht gerade förderlich und haben zu keiner Zeit der Wahrheit entsprochen.
Der Webshop lief zu Beispiel konstant weiter und auch Bestellung usw. konnten getätigt werden. Das Wort Ladenaufgabe verbinde ich mit Geschäftsaufgabe-> dies lag hier nicht vor.

Das mit der riesigen Vitrine, ist auch nur logisch, da sie nicht überall hinpasst. Bevor er sie zerlegt hätte, hat sich so noh jemand gefunden.... ehrlich gesagt, ich find die neuen Vitrinen, wie es jetzt ist viel besser. Nach 15 Jahren musste auch mal was neues her.

Schau es Dir doch mal selber an...

Ps. Der Webshop wir kontinuierlich gefüttert... nicht nur mit TT
 
Ne du lass mal. Nach mehrfach schlechten Erfahrungen hab ich mit ihm nicht mehr viel am Hut. Und ich hab in den 90igern richtig teures Zeug bei ihm gekauft.
Da wurden kaputte Fahrzeuge geliefert und auf meine Anfrage hin wurde mir schnoddrig mitgeteilt das die TT Bahner doch so grosse Bastler sein wollen und ich kann mir das doch wohl selber zusammenkleben. Er kann ja nicht alles zurückschicken was kaputt ist da verdient er dann ja nix mehr.
Dann waren Vorbestellpreise auf einmal nicht mehr wahr und an den versprochenen Barzahlungsrabatt konnte er sich auf einmal auch nicht mehr erinnern. Naja und noch weitere Sachen. Da hat es mir dann irgendwann gereicht. Das muss ich nicht haben.
 
FP, nein das braucht man nicht.

Sowas spricht sich doch rum. Und wenn die Kunden dann wegbleiben, ergibt sich das irgentwann von alleine.
 
Zurück
Oben