• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Niner`s Problem mit Tillig 01430 Set

Moin,

man könnte doch aber den Beitrag von polsucher #93 diesem Thread voranstellen. Vielleicht würde der eine oder andere dann die Finger still halten oder erst denken und dann tippen.:traudich:

kalle
 
Das Wort zum Sonntag

Lieber Gott,

bitte gib mit die Kraft, die Dinge zu verändern, zu denen ich selbst fähig bin,
die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht ändern kann und
die Weisheit, den Unterschied jederzeit erkennen zu können.

Macht Feilen zu Garantieurkunden - äh Tschuldigung - zu Gewährleistungsansprüchen!

Amen - oder Prost!
 
Ab Seite 2 wird`s dann richtig "Sachlich" mit "Rechtschreibkorrekturen", Vorwürfen von mangelnder Intelligenz, Dünnhäutigkeit, Unbeholfenheit, Geiz-ist-Geil-Mentalität und Ratschlägen, besser das Hobby zu wechseln, aus einer Mücke zwei Elefanten zu machen uns so weiter.
Und zurück zu unserem virtuell Suchenden mit dem Starterset... ja, der bekommt hier seine Infos, ..., er bekommt allerdings auch den feinen Schulhof unseres Forums geboten, mit Beleidigungen und Denunzierungen.

Also zurück auf Anfang.
Das vom Niner gekaufte Set ist das Tillig Jahresset, in dem wohl erstmals eine Lok aus Serienproduktion mitvermarktet wird, die sich gleichzeitig auch preisgesenkt im Abverkauf befindet. Als Jahresset mit Modellen als Einmalauflage richtet es sich nicht nur an Neueinsteiger, sondern eben auch an die Sammler. Zu den Erwartungen an das Set, Preisgestaltung, Abweichungen zur Katalogabbildung, ... kann man hier im Board schon einiges Geschriebene finden.
Ebenso sind Probleme mit Kupplungskulissen reichlich diskutiert worden, wie auch Zurüstteile, die nicht beiliegen, unvollständig sind, nicht komplett ausgeformt am Spritzling hängen, bei Abtrennung zerbrechen, nicht ohne vorherige Nachbearbeitung in die entsprechenden Bohrungen passen oder eine völlig unpassende Farbgebung haben.

Die Kritik an Niners Bearbeitung der Kupplungskulissen richtete sich nicht gegen die Eigeniniative, Modelle den eigenen Vorstellungen entsprechend zum Laufen zu bringen, sondern an seiner Einstellung 'ich bastel mal dran rum und wenn's erfolglos bleibt geb ich's zurück'.
Diese Kritik war und ist berechtigt und steht nicht im Widerspruch zu den Hinweisen solche 'Kleinigkeiten' lieber selbst zu richten.
Also entweder ich erwarte völlig zu Recht erstklassige Qualität, dann aber bitte wenn's nicht den Erwartungen entspricht umtauschen oder vom Kauf zurücktreten, oder mir ist die Modellbahn doch so wichtig, dass ich auch bei gewissen Qualitätsschwankungen selbst nachbessere. Dann aber auf eigenes Risiko und nicht den Händler nach erfolglosen Bastelversuchen mit Rückgabe nerven.

Ich glaube Niner hat sich längst für die Modellbahn entschieden. Sonst hätte er bereits einen Schlußstrich gezogen und hätte hier nicht fragend nach Bestätigung seiner Entscheidung gesucht.
Eine gewisse Dünnhäutigkeit ist aber wohl nicht zu leugnen, wenn man seine Reaktion auf sicher nicht ganz ohne Ironie geschriebene Hobbyalternativen liest:
Womit sie evtl. Recht haben.:ja:
Pilze suchen wäre auch noch eine Variante.
In der Bucht jibbet's Pilzbücher zu kaufen, die kann man auch zurückgeben, wenn es mal schief gegangen ist.
Dann wohl eher nicht mehr, wenn man die Pilze von unten angucken kann.

Das--> "Problem" ist schon geklärt.
Ich hoffe, er zieht für sich selbst die richtigen Schlußfolgerungen.
Das Fragezeichen am Ende sollte aussagen, dass ich bei einer aktuell beim Händler gekauften DRG E94 Neuware auschliessen würde. Nicht jedoch, dass es ihm tatsächlich als solches verkauft wurde. Es wird aber wohl eher ein Mängelexemplar gewesen sein, dass da noch im Lager gefunden wurde. Sind aber alles nur Vermutungen von mir.
Ebenso wie die Schlussfolgerung aus "Wege zur Post" und "Schichtarbeit", dass eventuell im Versandhandel gekauft wurde. Deshalb auch dahinter ein Fragezeichen.

Versandhandel mit GEIZ IST GEIL gleichzusetzen liegt wohl auch in der Wahrnehmung des jeweils Schreibenden, der sich wahrscheinlich selber den Händler mit dem jeweils günstigsten Angebot herauspickt.​

Weil es endlich aufhören muß, das Fronteras Signatur Wahrheit bleibt.
Dieses Blau auf Blau geschriebene ist für Einige doch eh nicht lesbar. (manch Einer hat auch Probleme mit gelblichen Links zwischen weisser Schrift)
Wie gut dass ich noch Schwarz/weiss-Fernsehen kennenlernen durfte. Was das Board noch bräuchte, wäre ein Testbild zum Nachprüfen der Äugleins. Am 1.Feiertag war mal wieder eines für wenige Sekunden zwischen letztem Spielfilm und Tageschau eingeblendet:fasziniert:.
 
Hallo Freunde der TT-Modellbahn,

Danke für Eure Stellungnahmen, insbesondere die von Dikusch und Jan.
Alle meine Fragen wurden geklärt.
Ich bin jetzt ein bisschen schlauer geworden und werde zukünftig Beiträge,
die ich hier hinterfragt und als bedenklich kritisiert habe, mit anderen, gelasseneren Augen sehen, dessen könnt Ihr Euch sicher sein.
Ihr habt mich auf den Boden der Tatsachen zurückgeführt... so ist es eben.
Ich möchte mich hier auch nicht als Gutmensch präsentieren und den Moralapostel rauskehren, aber wenn Ihr es aus der Distanz betrachtet, könnt ihr meine Fragen und Vorwürfe vielleicht auch verstehen.

Trotzdem fühle ich mich auch in gewisser Hinsicht bestätigt, was aus manchem Beitrag vor dem meinigen auch schon hervorschimmerte.

Selbstverständlich habe ich jedes Wort in diesem Thread gelesen, manche Beiträge sogar mehrmals.
Ein bitterer Nachgeschmack bleibt allerdings aus diesem Thread zurück, obwohl die Quintessenz aufklärend und Informativ ist.

@Jan,
sicher komme ich aus der Anonymität herausgeplatzt mit meinen 15 Beiträgen, die ich hier fachlich oder sachlich bisher geleistet habe, aber ich bin lange nicht soweit, hier bei Euch ein Bekannter zu sein, der seine Projekte präsentiert.
Aber es war für mich einfach ein Zwang, an dieser Stelle meine Meinung und Fragen zu posten.

Und ich betone nochmals, dass ich wirklich beeindruckt von der Kompetenz und Sachkunde der Mitglieder bin, die in mir, vor gut vier Jahren, erst die Begeisterung für die Modellbahn weckten.
Glaubt mir unbekannterweise... das will was heißen ^^

Ich wünsche Euch einen schönen Jahreswechsel und ein friedliches, Erfolgreiches 2013


Viele Grüße pol
 
Zurück
Oben