• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neuheiten 2009 - Fa. Tillig

JUK

*Ehrenmitglied*
Beiträge
1.473
Reaktionen
429 2
Ort
beim Weihnachtsland
JUK hat dieses Diskussionsthema zu einem Lexikon-Eintrag eröffnet.

Grund:
Hallo zusammen,

das Moderatorenteam hat sich darauf verständigt, die Aktualisierungen der Neuheiten in das Lexikon zu schieben.
Somit hat jeder User selbst die Möglichkeit, ergänzungen vorzunehmen und einzufügen, "Grünstellungen" bei Sichtung des jeweiligen Modells selbständig auszuführen.

Wir hoffen, damit auch eure Zustimmung zu erhalten, um diese Auflistung ständig aktuell zu halten.

Dieskussionen werden im Lexikon weiterhin nicht geduldet, dafür ist dieser Fred da.

Das Moderatorenteam

Eintrag: Neuheiten 2009 - Fa. Tillig
 
Den gibt es aber schon länger, da er im Mai auf dem Frankfurter Stammtisch schon zusehen war.

Zu der Zeit hatte mein Fachhändler ihn aber noch nicht bekommen als ich nachgefragt hatte, hatte das mit Frankfurt auch erwähnt aber er war halt noch nich da.
 
??? zur 103 228 lange Ausführung

Mir ist aufgefallen das die Lok eine Schürze trägt,und sie in ihrem Erscheinungsbild so ni auftrat.

Lässt sich die Schürze entfernen???
 
132217 schrieb:
TT-Bastl-dd schrieb:
habe gleich zugeschlagen

Die arme Lok, kann doch nix dafür.
Er hat doch nicht die Lok geschlagen sondern den SM "Knecht" für die Frechheit mit dem hohen Preis.
proxy.php
proxy.php
proxy.php
 
An dem Preis ist er doch aber selber schuld.
Es wird doch wohl in Dresden einen Händler geben, der unter den SM-Preisen liegt, und dann noch 10% SM-Nachlass.
In MD würde die gleiche Lok z.Z. 145,80€ kosten.
 
leider nur von Tillig/Beckmann. Die Kuehnche wird noch dauern um wieder einen direkten Vergleich haben zu können.
 
Also ich bin von der Tilligschen orientroten begeistert :) hab sie heut grad bekommen und muss nen Lob an Tillig loswerden, auch bei den ZRT die Pufferverkleidungen sind dabei.

Find die Griffstangen und auch die Scheibenwischer bei der Tilligschen/Beckmann Lok gelungener.
 
Ja, und vor allem interessiert mich die Frage: Ist der Latz in der richtigen Größe aufgedruckt worden???
Bilders bitte!!!!
 
Ich antworte mir mal selber:
Ja, isser. *plumps*

Die grün/braunen E5 können auf grün geschaltet werden.
Der Steuerwagen gehört zum Bww Magdeburg. In der Zugzielanzeige steht jedoch Sebnitz.
Wenn ich den Scherzkeks erwische der... ;D
 
Zurück
Oben