• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neue Tillig-Kupplung für Reisezugwagen (Bsp. Karwendel)

Kleiner Tip

@ lokotto
Die Wagen die Du meinst sind Modernisierungs-Wagen und waren ursprünglich von JATT.
Hier im Board wurde empfohlen, die Kupplungsaufnahme mit einem kleinen Plättchen Plastik so zu verschließen, daß der Fallhaken nicht mehr nach unten herausfallen kann ..... leider habe ich nicht den passenden Kleber zur Hand gehabt, sodaß ich mir etwas anderes einfallen lassen mußte.
Ich habe das, ähnlich des Vorschlags hier aus dem Board, eine Brawa E95 mit der neuen Kupplung auszurüsten, wie folgt gelöst: am Kupplungskopf habe ich vor den zwei Rastnasen und auf der Oberseite mit der Laubsäge eine wirklich kleine Nut eingebracht. Nachdem der Fallhaken eingefügt ist, wird in die Nut ein Drähtchen aus einer Litze ( habe ich aus einem alten Bügeleisenkabel gewonnen) zweimal umwickelt und zwar so, das die Drahtenden nach unten zeigen. Nun werden die Drahtenden verdrillt und über die Rückseite wieder auf die Oberseite gebogen und nach ca. 2 mm abgeschnitten. Das sollte sein, da so die Kupplung ohne weitere Arretierung genau waagerecht hängt. Den Draht kann man auch noch schwarz färben.:traudich:
Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche noch einen schönen Abend Ep.III
 
Hallo,

ich habe da mal eine Frage zu den passenden Schrauben zum Umbau der Karwendel Express Wagen.

Den Katalog habe ich vor mir liegen, aber so recht schlau was ich nehmen soll werde ich nicht, kann mir Bitte jemand behilflich sein?

Mein Tip liegt bei www.modellbauschrauben.de

Senkkopfschrauben : Art. Nr. 015-025 M2,0 L20 (PDF Seite 7 Tabelle 15)

Muttern: Art. Nr.030-008 M2,0 SW3,0 SH2,0 (PDF Seite 11 Tabelle 30)

MFG
 
Hallo,

nachdem der Umbau und die notwendigen Ersatzteile hier und auch hier (http://www.tt-board.de/forum/showpost.php?p=219304&postcount=11) sehr gut beschrieben sind stellt sich mir die Frage welches Drehgestell an sich das richtige ist. bei mir sind leider bei einigen die Haltenasen abgebrochen und reparaturbedürftig. Anbei ein Bild.

Leider ist Tillig an dieser Stelle etwas sparsam mit Abbildungen zu den Drehgestellen.
 

Anhänge

  • 20160320_124349.jpg
    20160320_124349.jpg
    284,7 KB · Aufrufe: 225
Das ist ein Drehgestell für den Eilzugwagen.

Dieses gibt es mit und ohne Lichtmaschine.
Dein Bild zeigt eines mit Lichtmaschine, wobei hier die Lichtmaschine selbst fehlt.
Der Unterschied ist die Konsole am inneren (zur Wagenmitte gewandten) Querträger, in die die Lichtmaschine eingesteckt wird.
Beim Drehgestell ohne Lima fehlt die Konsole.
Die Eilzugwagen haben je ein Drehgestell mit und ohne Lima.

MfG
 
Danke für die schnelle Antwort

die Lichtmaschine habe ich fürs Bild extra entfernt. sind die Drehgestelle ohne weiteres als Neuware zu haben? habt ihr eine Tillig Art Nr oder so?
 
Tillig konnte helfen

Zitat:

237280 – Drehgestellhalter vorn – 5,50 € – lieferbar
237290 – Drehgestellhalter hinten – 5,50 € - lieferbar
318500 – Kupplungsdeichsel – 1,25 € - lieferbar
321030 – Kupplungsaufnahme NEM – 0,60 € - lieferbar
393380 – Kupplungsdruckfeder – 0,30 €
390880 – Hohlniet lang – 0,30 € - lieferbar

230860 – Drehgestell komplett, ohne Lichtmaschine – 5,50 € - lieferbar
230870 – Drehgestell komplett, mit Lichtmaschine – 5,50 € - lieferbar
oder Drehgestelleinzelteile:
312830 – Drehgestellrahmen für DG ohne Lichtmaschine – 2,75 € - lieferbar
317990 – Drehgestellrahmen für DG mit Lichtmaschine – 2,75 € - lieferbar
335480 – Achslagerbrücke – 0,60 € - lieferbar
210600 – Radsatz – 2,25 € - lieferbar

Die Preise beziehen sich auf je ein Stück. Die Karwendel-Kupplungsdeichseln sind nicht mehr lieferbar, deshalb haben wir Ihnen die Bestellnummern für die Kinematik mit NEM-Aufnahme mitgeteilt (318500 und 321030). Für die Wagen gibt es bei uns keine Ersatzteillisten.

MFG Chrisch
 
Zurück
Oben