Ein Plädoyer für die Lok
Aaach man .
Ich seh's so : Die Sicht- und Platzverhältnisse im Führerstand haben sich nicht wirklich verschlechtert , bei den Luftbehältern über und unter dem Umlauf wurde die Oberfläche und die Farbe dem Rest der Lok angeglichen , der Tender erhielt eine hintere Pufferbohle , auch das Tenderfahrwerk mit seinen Radsätzen wurde verfeinert , Das Fahrwerk der Lok wurde wesentlich verbessert , die Lok bekam eine detailliertere Pufferbohle , Lok und Tender erhielten endlich ordentliches Licht , die Beschriftung wurde komplettiert und verbessert , die sichtbare Lok-Tender Deichsel ist einer anständigen Kupplung gewichen , die Aufstiegsleitern am Führerhaus sind jetzt endlich Leitern , die Zylinder wurden verfeinert und die Schraube im Dom is auch verschwunden . Wenn ich mir mal ‘n bisschen mehr Zeit nehme , seh‘ ich bestimmt noch mehr .
Jaja , ich weiß , alles keine Kaufgründe . Is ja viel zu teuer ...
@ Arcon
" ... Laut dem Erleuchteten Händler sind wohl relativ viele Vorbesteller zurückgetreten ... "
Na das gibt wieder Luft in der Kundenkartei ...
Gerade bekam ich Post aus Sebnitz . Ich hatte einmal angefragt , weshalb die Lok überall mit Speichenradvorläufer abgebildet wurde , nun aber mit Scheibenrad geliefert wird , und damit meine Hoffnung zum Ausdruck gebracht , daß dieser Fehler doch noch behoben werden könne . Ich bekam eine Mail , in der stand , daß man mir den richtigen Vorläufer zusenden könnte . O.k. . Heute is er da , 850mm , 9 Speichen ...
Naja , ich hab’s auch mal mit ‘nem GÜTZOLD-Rad probiert . Wenn’s mal ein Richtiges Rad gibt , bau‘ ich den Vorbau um , so passt es jedenfalls nich rein , also lass‘ ich erstmal das 850mm-rad drin .