• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Nächste Neubau E-Lok

Ja,ja....

Stolli und seine Kristallkugel!

Haben balt fertig!

Gruß Erni
 

Anhänge

  • `Heute 004.jpg
    `Heute 004.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 90
Is das ne 145 oder ne 152??? Sieht aber schon geil aus mehr Bilder bitte.
 
@stolli:
Verestehe ich nicht ganz - wieso sträuben sich Deine Nackenhaare? Oder macht Dich die Realisierung als Hobby-Modell unglücklich?

Andi
 
Seppel schrieb:
Is das ne 145 oder ne 152??? Sieht aber schon geil aus mehr Bilder bitte.

Anhand der Dachlüfter kann es eine 152 werden , die Dachlüfter sind bei der 145 anders angeordnet und grösser .
 
...wobei Piko's Hobby-Loks wesentlich besser aussehen als Tillig-Hobby Loks, wenn man an die V180-Hobby oder T134-Hobby denkt.
Naja die Start V180 unterscheidet sich nur durch die fehlenden Zurüstteile von den "normalen" Loks. Hat aber die (falsch) gebohrten Löcher, läßt sich also recht schnell upgraden. Die Form der T334 ist schon über 35 Jahre her...
 
Naja Jan , dafür sind es Start-Loks , oder soll ein Neueinsteiger gleich mit Proffesionellen Loks anfangen ? Und das die Löcher für die Griffstangen verkehrt sind , damit kann ich sehr gut leben . Das die Form der T334 35 Jahre alt sein soll , naja , dann hat ja BTTB diese Form nur wieder Ende der 80er Jahre ausgegraben , naund , diese Lok hat doch trotzdem was .
 
jetzt im Urlaub habe ich sogar weit weg von Deutschland einen Mitarbeiter (Außendienstler) von Piko getroffen.
Wenn Ihr wüsstet, wie die sich übers Board hier amüsieren :boeller:
Ich habe ihn natürlich ausgefragt, er erzählte immer nur davon, lasst Euch überraschen.
Aus ihm war nicht rauszubekommen, ob Piko zur Messe nur Farbvarianten bringt, oder reine Neuheiten.
Eins hat er aber durchblicken lassen, Piko und Spielemax haben für 2006 wieder ein Sondermodell vereinbart, aber auch hier wieder, lasst Euch überraschen...
 
columbus210 schrieb:
Wenn Ihr wüsstet, wie die sich übers Board hier amüsieren
Ach ja, die Mär von den Herstellern, die über Internet-Foren nur müde lächeln. Naja, wenn er meint ...

Andi
 
Mal als ganz dämlich gefragt, fahrt ihr alle nur Loks? :auslach:

Wäre doch schön, wenns von Piko ein paar schöne Wagen zum Taurus gäbe. Könnte man z.B. schöne Startsets draus machen.

mal drüber nachdenken ;D
 
Ich würde ja wetten, als nächstes Neubaufahrzeug kommt der 612 von Piko. Aber das ist ja keine Neubaulok ;) . Nein mal im ernst: wenn überhaupt, wird es sicherlich die 185 geben, da es diese in vielen Farbvarianten gibt (bitte bitte als weiße CFL und Tillig produziert die passenden Doppelstockwagen ;) ) und sich so nur auch lohnt.
Is zumindest meine Meinung, muss ja nich stimm!!
 
in ein paar wochen wissen wir mehr...

wer dann eine vor dem bug kriegt oder nit - auf alle fälle wird wat kommen ja neubau E lok wäre cool dann kann ik auch weiterplanen
aber ice 3 very nICE naja am ende kommt doch wieder alles janz anders als ihr denkt

wenn piko mitliest dann erstmal jesundet neues --> und bitte die tipps mitnehmen zur verbesserung ik für mein teil würde auch nen paar euronen mehr zahlen für 2 serienmäßige dioden, lösung des verpackungsproblems (traf für mich zum glück nicht zu),freude an farbspielchen gewünscht und BITTE die anderen hobbyloks auch noch bringen

DANKE
:dj: culture
 
Rotes Kamel schrieb:
...wobei Piko's Hobby-Loks wesentlich besser aussehen als Tillig-Hobby Loks, wenn man an die V180-Hobby oder T134-Hobby denkt.

Ist das Dein ernst oder soll ich im Falle des Falles mal einen Fototechnischen Vergleich zwischen der Hobby V180 und dem Taurus mit meinem Fotoapparat machen? ;)

Für liegt die V180 einen kleinen Tick weiter vorne (Lichtwechsel und Fahreigenschaften)
 
@columbus210:
Sorry, dann hatte ich das missverstanden.

Andi
 
@ alle

Warum soll Piko nur solche Billigloks herstellen. Dann doch lieber einen Fuffi mehr und dafür eine richtige Lok oder ordentliche Hänger ala Tilligs - Fcs.
Wenn man immer nur einfache Hobbymodelle, Made in China, anbieten soll, hat man auch schnell seinen Ruf als Billigheimer weg.

Also liebe Fa. Piko.
Baut richtige Loks zum richtigen Preis.
Dann kaufe ich auch eine.

Gruß TTino
 
E-Fan schrieb:
Ist das Dein ernst oder soll ich im Falle des Falles mal einen Fototechnischen Vergleich zwischen der Hobby V180 und dem Taurus mit meinem Fotoapparat machen? ;)

Für liegt die V180 einen kleinen Tick weiter vorne (Lichtwechsel und Fahreigenschaften)

Vom technischen liegt die Hobby V180 tatsächlich vor dem Piko Taurus, wobei vom gestalterischem das wohl eher eine (weniger geschmackvolle) Phantasielackierung, oder eine extrem seltene Testlackierung ist, wodurch die Optik der V180-Start extrem drunter leidet (und außerdem 19 Euro mehr als der Taurus kostet)

Gruß Marco.
 
Andi Wuestner schrieb:
Ach ja, die Mär von den Herstellern, die über Internet-Foren nur müde lächeln. Naja, wenn er meint ...

Andi

Genau, ich glaube, dass alle Hersteller, die einen Computer bedienen können, hier (heimlich oder auch nicht) mitlesen und nach Ankündigungen oder Erstauslieferungen mit 180 Puls hier reinschauen, um zu sehen, zu wieviel Prozent ihr Modell verissen wird. 0 wird es nie, 100% nur selten geben.
 
Zurück
Oben