Hmmmm nun auch mal meine Gedanken zum Thema:
Zuerst: Ich habe im Forum hier gesucht, aber nichts zu gefunden. Daher mal die Frage: Woher WISST Ihr eigentlich, dass Beckmann die 145 plant? Das, was ich hier gelesen hab, sieht eher aus: Einer hat mal was gehört von einem, und der hat das mal irgendwo aufgeschnappt. Sprich ich hab nix gelesen, dass Beckmann die 145 angekündigt hat... Ist es vielleicht nur pure Wunschvorstellung?
So, meine Gedanken zum Thema: WENN der Taurus sich gut verkauft, wird Piko sicher auch noch die anderen Neubau-Eloks des Hobby-Programms bringen. Dass vor allem die 189 dann wegen der aufwendigeren Dachgestaltung teurer ist, ist zu erwarten und nicht weiter schlimm. Das H0-Modell kostet auch deutlich mehr als die 185 (die wiederum mehr kostet als der Taurus). Bei den Loks muß Piko ja "nur die Pläne skalieren".
Genauso gut ist es auch möglich, dass Tillig die 145 als nächstes bringt. Schließlich hat die bis auf den Drehzapfenabstand (BR101: 10950mm, BR145: 10400mm) die gleichen Fahrwerksmaße. Man bräuchte für die 145 "nur" einen etwas umgearbeiteten Rahmen mit kürzerem Radstand. Die anderen Abweichungen im Fahrwerk (die 101 hat 5cm mehr Radsatzabstand im
Drehgestell, das sind in TT 0,4mm - vernachlässigbar) sind sehr gering. Von daher halte ich es sogar wahrscheinlicher, dass Tillig die 145 bringt und nicht Beckmann. Tillig ließe sich da nämlich sonst einen großen Brocken entgehen, könnte man doch für 145, 146 und 185 den selben Rahmen und (fast) das selbe Gehäuse nehmen.
Meine Prognose sähe daher so aus:
Tillig: die ADtranz-Loks 101 (gibts, ich weiß), 145, 146, (185, da hat Tillig den Vorteil der selben Plattform, Piko den der vorhandenen Pläne)
Piko: die Siemens-Loks Taurus (kommt ja), 189. Und evtl. die 185, siehe Tillig, wäre ADtranz.
Beckmann: Siemens 152, da diese doch recht deutlich andere Fahrwerksmaße als die andern hat.
Es ist davon auszugehen, dass die Hersteller sich absprechen, da alle wissen, dass der TT-Markt für Doppelentwicklungen zu klein ist. Da wird sich jeder das suchen, was er günstig umsetzen kann.