Pepsi, bin ich aussenstehend genug?
Mein Plädoyer: weglassen - zumindest in dieser Art.
Sowas habe ich noch nie gesehen - und durchaus schon einige Hafen- und Werftanlagen besichtigt. Schifffahrt und Hafen fasziniert mich ähnlich stark wie Eisenbahn, nur habe ich von ersterer keine wirkliche Fach-Ahnung, sondern nur Laien-Erinnerungen.
Und diese besagen: es gibt alle Arten von Krananlagen, aber keine, wo die Durchfahrt von Mast-tragenden Kähnen beeinträchtigt wird.
Ja, Du hast kurz danach so eine Blechträgerbrücke über den Strom, da ist sowieso Ende Allende.
Aber trotzdem. Das passt m.E. nicht.
Kleine Kutter werden über schräge Flächen und breite Windenaufzüge seitwärts aus dem Wasser gezogen und dann repariert.
Großes kommt ins Trockendock - in Rostock wie in Hamburg.
Schrauben ... würde ich dort maximal auf einen kleinen Schlepper hieven, der das dann raus zum Trockendock schafft (welches auf dem anderen Modul ist - dem, welches DIESMAL nicht dabei ist
).
Krane für Hafen und Co:
MKB - Laufkatzenkran an der Kaikante
MKB - Kampnagelkran - leider bisher nur in H0, aber vielleicht lässt sich Kai Brenneis ja erweichen, das auch mal in TT zu machen, wenn es nur einer kauft.