die kölner-messe war sehr luftig aufgebaut, breite gänge, kleine stände. besuch war auch gut, ein gefühl von überfüllung kamm nicht auf wie in leuna. vormittags war trotzdem teilweise schlecht an die stände dran kommen, weil einfach zuklein aufgebaut, nachmittags war es dann ganz angenehm. da war dann auch ein plausch mit herstellern möglich, bei kühn erfuhr man das das wiemo dosto-flickenset2 mit dem steuerwagen im dezember kommen soll. besonders die marktriesen die ja sonst immer "fast" die halbe halle ausfüllten, waren diesmal recht bescheiden. roco und fleischmann zb teilten sich eine fläche die sonst dreimal sogroß war für einen. im hinteren teil der halle wo die anlagen standen verschenkte man sehr viel platz. da hätte noch einige anlagen platziert werden können. herpa zeigte auch kein TT, da war busch schon präsenter. tillig blamierte sich da sie nur die hälfte der neuheiten zeigte, ebendfalls der MBS durch den verbotenen verkauf von tillig artikeln, na ja wer nicht will der hat schon, bekommt mein geld ein anderer. der stammtisch nach der messe war dann auch sehr informativ und schön mal paar leute live kennen zulernen.