Wennde das denkst, da weeste gar nischt.Ich dachte hier geht es um die Messe....und nicht um Epochen etc...

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wennde das denkst, da weeste gar nischt.Ich dachte hier geht es um die Messe....und nicht um Epochen etc...
Hallo Zusammen,
erst mal vorweg ich bin Epoche IV Fahrer, natürlich DR und ich komme aus dem Osten. Es gibt auch in der Neuzeit viele schöne Bahnthemen man muss eben nur mal über den Tellerrand oder die Bundeslandgrenzen schauen. Klar wird man da im Osten nicht mehr so leicht fündig, aber das heißt noch lange nicht das es woanders nichts gibt. Schauen wir doch mal nach Bayern auf die Strecke Regensburg- Ingolstadt eingleisig und elektrifiziert. Es gibt da zB. dem Bf Neustadt Donau mit Anschluss an ein großes Tanklager, ein privates EVU hat dort eine zeitlang Schrottwaggons gesammelt (im übrigen die Eanos die Tillig bald rausbringt). Da gibst da den Bahnhof Kehlheim, mit Anschluss an den Donauhafen mit einer riesen Autoverladung und anderen Nebenanschliessern. Die Strecke ist ein Hauptabfuhrstrecke nach Ingolstadt, man sieht da alle möglich privaten EVUs. Da geht der Güterzug in Neustadt in die Kreuzung um mit einem RE zu kreuzen (ich glaube es ist agilis die da fahren), dann kommt noch ein DB Schenkerzug durch. Dann streiten sich die EVUs um ein Abstellgleis. Mal ehrlich was will man den mehr, und wenn man sich da einige Freiheiten erlaubt ist da mehr Betrieb als in Plaue zu besten DR Zeiten war. Das ist eben nur ein Bsp. ich denke es gibt genug Leser die aus der Ecke kommen und mehr Bsp aufzählen können. Man muss eben nur mal woanders hinschauen und schon sieht man was.
lg aus Österreich wo es noch mehr Beispiele gibt.
Stephan
...und nicht um Epochen etc...
...weil ein Quatschkopp der Meinung ist das seine Sicht der Dinge das Maß derselben wäre....die Diskussion hat sich so entwickelt und ist nicht ganz sinnfrei...
Mach ich. Keine Sorge!...andere Meinungen sollte man auch respektieren , selbst wenn man sie nicht teilt...
hier mal ein Beitrag mit vielen interessanten Bildern....http://modelyasport.cz/r_lipsko2014.html...
Entweder hat Herr H. sehr lange im Bunker zugebracht oder vergisst sehr schnell. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, die Triebwagen, die nach 1988 in Plaue regelmäßig verkehrten:Nach Epoche IV gab es dort nur die zwei Typen Triebwagen,
Die bunte Vielfalt unterschiedlichster Eisenbahnunternehmen auf deutschen Gleisen. Privatbahnen hatten bis in die 1980er den Aktionsradius eines Bierdeckels. Lokomotiven polnischer, österreichischer, schweizer, dänischer, schwedischer, ... Herkunft waren max. im grenznahen Raum zu sehen. Heute fahren die quer durchs Land.Ok, dann schieß mal los. Nenn mir die Gründe, warum Epoche V ff die bessere Wahl ist.
Wieso überrascht mich das nicht? Plaue ist nicht Nabel der Welt und allumfassender Maßstab! Gibt's für Herr H. was anderes außer Plaue und Weimar? Er tut mir fast Leid, mit dem eingeschränkten Blick.Zeige mir, wie ich eine kleine Heimanlage in Epoche V ff besser und abwechslungsreicher ausgestalte, als in den früheren Epochen. Bringe bitte Fakten, keine Theorien. Ich lege mal vor und werfe Plaue in den Ring.
Die Kleinstadt = Plaue? Wann hatte Plaue einen Bahnhof an der Hauptstrecke Berlin - Frankfurt? Aufgrund welcher plattentektonischer Verschiebungen musste der Bahnhof aufgegeben werden? Oder wird gar die Bahnverbindung Arnstadt - Gräfenroda - Gotha als Teil von Berlin - Frankfurt betrachtet?Die Kleinstadt ist ohne Bedeutung, aber sie hatte einen Bahnhof an der Hauptstrecke Berlin- Frankfurt, es zweigt eine wichtige Nebenbahn nach Ilmenau ab (genaueres bei wikipedia).
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Die BR 219 fuhr 2002/03 auch RE-Ersatz (anstatt BR 642-Doppel) Richtung Schweinfurt. Mit vier y-Wagen sehr anstrengend für die damals recht ungepflegten Maschinen kurz vor deren Abstellung. Letzte eigene Mitfahrt im Januar 2003; die Garnitur kam in Schweinfurt schon verspätet an und sammelte Richtung Norden weitere Minuten.und die paar Dieselloks
Da ist Herr H. anderer Meinung:edit: die Müllzüge gibt's noch
Welche Aussage stimmt -Möglich, aber seit der Ilmenauer Müll nicht mehr in Müllzügen nach Norden gefahren wird, sondern per LKW nach Suhl, habe ich keinen einzigen Güterzug mehr auf der Strecke gesehen.
Die Müllzüge werden auslaufen, der Restmüll des Ilm Kreisen wird zwar weiterhin in Leuna verbrannt, die Ausschreibung war kurz vor dem Volksbegehren und Leuna war deutlich preiswerter als Suhl, der Transport dorthin wurde ebenfalls neu ausgeschrieben, hier waren die LKW Betreiber preiswerten als die Rennsteigbahn, deswegen wird es demnächst keine Müllzüge mehr geben. Der Preisunterschied im Transport war nicht sehr hoch, das Landratsamt hätte somit auch dem Bahntransport den Zuschlag geben können, unsere neue Verwaltung im Landratsamt hatte daran aber kein Interesse. Eventuell sind wegen des Herauskaufens von Remondis- Ergebnis des Volksentscheides- die Mittel so knapp, das mit jedem Cent gerechnet werden muß, aber dies ist nur eine Vermutung von mir.Da ist Herr H. anderer Meinung:Welche Aussage stimmt -Möglich, aber seit der Ilmenauer Müll nicht mehr in Müllzügen nach Norden gefahren wird, sondern per LKW nach Suhl, habe ich keinen einzigen Güterzug mehr auf der Strecke gesehen.![]()
Das macht ihr doch auch keiner zum Vorwurf. Die Bahn reagiert nur und muss dies auch aus wirtschaftlichen Gründen. Es ist nun mal so, die Nebenbahnen verlieren und die örtlichen eher kleinen Bahnhöfe verlieren. Nur, darum geht es nicht. Auch wenn es user wie Mika mal wieder geistig überfordert, geht es nicht um Wunschdenken, sondern um die Realität. In der spielen ehemalige Bahnhöfe wie eben Plaue in Epoche V ff keine Rolle. Sie verfallen und haben nicht mal ansatzweise den Betrieb, wie in Epoche I-IV. In Epoche V ff sind das eher unbedeutende Haltestellen, in früheren Epochen war da aber echt noch was los. Diese kleinen Bahnhöfe kann man auch gut auf Heimanlagen darstellen. Ihr heutiger Betrieb wäre hingegen sehr eintönig. User wie Mika sind dafür einfach nur zu dumm, um dass zu kapieren, aber sie sorgen zumindest dafür, dass man milde lächeln kann.Oh man Harka, das liegt aber net nur an der modernen Bahn,
Nach Epoche IV gab es dort nur die zwei Typen Triebwagen, welche dort zugegebenermaßen häufig verkehren, aber das ist keine Konkurrenz für das, was da in Epoche I-IV los war.
Ich lege mal vor und werfe Plaue in den Ring. Die Kleinstadt ist ohne Bedeutung, aber sie hatte einen Bahnhof an der Hauptstrecke Berlin- Frankfurt, es zweigt eine wichtige Nebenbahn nach Ilmenau ab (genaueres bei wikipedia).
Internetforen = offene Form der geschlossenen Anstalt.
hier mal ein Beitrag mit vielen interessanten Bildern (Modell-Hobby-Spiel Messe Leipzig 2014) von David Strupp.
http://modelyasport.cz/r_lipsko2014.html
Meine fragen konnten zumindest geklärt werden.
Manche Zuschauer waren so sehr begeistert, daß ihre Wahrnehmung hinsichtlich der Umgebung stark eingeschränkt war und sie Kindern ihre Knipse 20cm vor die Nase hielten ...
MfG