Hallo Daniel,
die Räder sind sauber und an die Radlager kommt bei mir immer ein Mikrotropfen Öl.
Ich habe gerade mal die Dimmung ausgeschalten. Jetzt flackert nichts mehr! Also lag es nicht an schlechten Kontakten.
Ein gleichmäßiges Flackern trat mit Dimmung sonst nur auf meinem Gleichstromtestkreis auf. Das Flackern im Digitalbetrieb tritt aber erst seit kurzem auf und ist dagegen sehr ungleichmäßig.
Ich hatte meine LZV 100 in der Zwischenzeit von Lenz auf die Version 3.6 umstellen lassen, weil ich auch höhere CV's programmieren muss. Kann es sein, dass die Umstellung der Zentrale auf das Flackern einen Einfluss hat? Denn dieses Flackern ist mir vor der Umstellung nicht aufgefallen.
Ich werde mal in Leuna den Herrn Kühn befragen, denn ohne Dimmung ist mir die Beleuchtung zu hell.
Viele Grüße
Frank
die Räder sind sauber und an die Radlager kommt bei mir immer ein Mikrotropfen Öl.
Ich habe gerade mal die Dimmung ausgeschalten. Jetzt flackert nichts mehr! Also lag es nicht an schlechten Kontakten.
Ein gleichmäßiges Flackern trat mit Dimmung sonst nur auf meinem Gleichstromtestkreis auf. Das Flackern im Digitalbetrieb tritt aber erst seit kurzem auf und ist dagegen sehr ungleichmäßig.
Ich hatte meine LZV 100 in der Zwischenzeit von Lenz auf die Version 3.6 umstellen lassen, weil ich auch höhere CV's programmieren muss. Kann es sein, dass die Umstellung der Zentrale auf das Flackern einen Einfluss hat? Denn dieses Flackern ist mir vor der Umstellung nicht aufgefallen.
Ich werde mal in Leuna den Herrn Kühn befragen, denn ohne Dimmung ist mir die Beleuchtung zu hell.
Viele Grüße
Frank