• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Leuchtturms Bastelecke

Diesmal ein Auto

Hallo Leute,

wollte gern mal mein Erstlingswerk vorstellen. Es handelt sich um ein Matador aus dem DB-Startset von Tillig. Da mir der Wagen aber zu eintönig war, hab ich ihn mal etwas angepinselt. Nun noch eine Frage: Gibt es noch weiteres anzumalen an dem Auto und was kann ich noch verändern? (hab mich soweit möglich an Vorbilder gehalten)
Aber bitte nicht :kommmal: wollte es nur mal ausprobieren und mich mal versuchen :traudich:
 
Hallo

Blinker und Kennzeichen fehlen noch vorne,ewtl.Türgriffe noch silber nachziehen (mit Edding) ansonsten, nur Übung macht den Meister, weiter so !!

Servus Ralf
 
hiho ralf

die türgriffe sid schon silber sieht man blöderweise aufm bild nicht. :( kennzeichen würde ich ja gerne machen aber wie und womit? hab keine ahnung davon. blinker werden grad nachgemalt :D
 
Hallo

Na, das wird doch,sieht von vorne gleich viel besser aus,die Türgriffe habe ich übersehen :schleimer:
Kennzeichen entweder nur mit weißer Farbe bemalen, so habe ich es auch früher gemacht, oder mit Beschriftungen von TL-Decals (gibts bei Pürners) oder von Kreye. Spiegel giebt´s von TTrains & more, die sind zwar nicht direkt für den Matador,aber müßten passen zumal auch gleich noch Scheibenwischer dabei sind,wenn schon,denn schon:bruell: !!

Servus Ralf
 
Hallo

Ja, genau den,aber die Löcher für die Teile würde ich mit 0,4 oder 0,5 mm Bohrer vorbohren,sonst bekommen Sie gerne Füße und sind auf nimmerwiedersehen verschwunden.Festkleben tue ich die Teile mit etwas Sekundenkleber auf die Speigel, bzw. Scheibenwischer (nicht auf`s Auto,gibt klebeflecken) . Im Notfall kann ich ja mal eine Stunde Unterricht geben .

Servus Ralf
 
Hallo

Kein Problem, Ich muß nur mein Bastelkeller (Küchentisch) aufräumen,meld Dich mal.Wo ich wohne, wießt Du ja.

Servus Ralf
 
Koop. Kohlenkulli & 243DRler

Hallo möchte die Fertigstellung von dem Matador zeigen. Ich bedanke mich nochmal herzlich bei Kohlenkulli für den Rohbau des Anhängers, anmalen musste ich ihn dennoch selber :auslach:

Als Nachtrag noch ein Fahrzeug, welches ich zu Lehrlingszeit häufiger fahren durfte :D *geil* aber leider ein HO-Modell
 
@ 243DRler Na irgend etwas muß der " Schüler " auch selber machen :bruell:,gute Arbeit:allesgut:

Servus Ralf
 
Hab mal wieder gebastelt....

Diesmal war ein D-Zugwagen der DB dran :D
Ich habe ihn mit Bremsschläuchen*, Inneneinrichtung (ohne Figuren), Klapptrittstufen und Zughaken* ausgerüstet (*nur einseitig da Schlusswagen im Wagenverband)

Was noch geändert werden muss sind die Zuglaufschilder und Übergangstüren, die beim Orginal Beige waren *soweit ich weiß*. oder gabs die auch in Blau? Dazu müssen noch einseitige Zugschlussbeleuchtung und Innenbeleuchtung eigebaut werden. Mal eine Frage: welche Zugschlussbeleuchtung und Innenbeleuchtung sind bestens geeignet dafür? die von Tillig gefallen mir nicht so sehr :)
 
Supern von m-Wagen

Hallo TT-Bahner,

Habe nun mein Regionalzug zu 75% fertig. 2x 2.Klasse sind nun im Bestand und nun fehlt noch ein ABm-Wagen oder ein BDm-Wagen....
Die Zuglok BR 218 290-5 hat weisse Lichtringe bekommen
Bin noch am überlegen was ich verbessern könnte .... Figuren werden später noch eigesetzt.:traudich:
 
jut jemacht

Schön geworden mit der aufgemöbelten Einrichtung.
 
Polizist in N

@Per

Ich habe mal die Figur in N neben dan Wagen gestellt. Dieser sieht zwar kleiner aus als ich dachte aber bis die beiden auf einer Anlage/Modul stehen findet sich sicher noch eine bessere Lösung an :wiejetzt:
 
Zurück
Oben