• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Köf I Fahrwerk von MMM

Carsten

Foriker
Beiträge
4.986
Reaktionen
3.754 29
Ort
daheim
Hallo an alle, die schonmal Interesse an dem MMM Köf I Fahrwerk bekundet hatten.
Bitte bestellt auch, damit ich in absehbarer Zeit mal ein Fahrwerk bekommen kann. Bisher hat sich außer Bekundungen hier im Board nichts getan.
 
Soll ich einfach ein Fahrwerk bestellen, meinst du das wegen der erforderlichen menge??
Hast du denn ein Preis, was es kosten soll, oder entscheidet sich das erst???

Sepp
 
Es geht um eine Nachauflage des schon bekannten Fahrgestells. Es gibt aber nur eine Nachauflage, wenn genügend Bestellungen vorliegen. Preis war glaube ich 110,-€.
Korrektur: letzter mir bekannter Listenpreis war 299,-DM, also ist mit ca. 150,-€ zu rechnen.
 
Passt denn dann das Gehäuse drauf, welches hier iener im Board entworfen hat???

Wenn dann würde ich auch bestellen. Aber wie sieht es denn mit dem Antrieb aus???

Sepp
 
Das Fahrgestell ist komplett mit Faulhabermotor und Stromabnahme - also ohne Gehäuse fahrbereit.
Ich habe es gestern mit zwei verschiedenen Gehäusen (das von Anton Spindler und meins), die nach der selben Zeichnung im Eisenbahnmagazin entstanden sind getestet und es klappt.
Das Gehäuse des Boarders, der es in Sebnitz vorgestellt hat, stand mir nicht zur Verfügung. Bei wiederum genügend Bestellungen gibt es das von Anton Spindler bestimmt auch wieder bei MMM, aber danach habe ich nicht gefragt.
 
Kö I Fahrwerk

Hallo Carsten,

wo müsste man denn das Kö I Fahrwerk bestellen?

Herzliche Grüße aus Hessen

vom railroader
 
Ich habe weiter oben eine Korrektur zum Preis eingearbeitet. Letzter mir bekannter Listenpreis war 299,-DM, also ist mit ca. 150,-€ zu rechnen.
 
Da bist du aber optimistisch. Im Zeitalter des Teuros den alten DM Preis einfach zu halbieren wird kaum klappen. Denn dann würde man z.B. einen Opel Vectra für 13.000,- bis 20.000,- Euro kaufen können. Oder um bei der Modellbahn zu bleiben eine Beckmann 01.5 für 200,- Euro denn meine erste hat noch 400,- DM gekostet.
 
Ich hab was von um die hundertsiebzig Doppelmärker für das Kö I Fahrwerk gehört...

So zur Info
 
MMM Adresse

Kann mal einer die Adresse von MMM hier reinmeißeln. Dann bestelle ich mir eins. Habe sie leider nicht mehr ??? Und ich weiß das die Herren MMM eigen sind und nur den Postweg wollen.
 
Zurück
Oben