Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, was ist der kleinste NEM 651 Lokdecoder? Ich möchte den in eine Arnold Köf HN 9064 einbauen. Der Platz ist wirklich sehr beengt, da noch eine separate Beleuchtungsplatine drin ist. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Danke im voraus. JJ
Hallo Jens,
ob es der kleinste ist, weiß ich nicht, aber dieser hat die Maße 14x9x3,3mm von TrainOmatic mit abgewinkelter Stiftleiste. Gibt es auch mit gerade Stiftleiste.
Gruß Holger
Moin, der Zimo MX615N ist angenehm klein. Habe diesen in meiner V36 drin - passt "locker" rein, direkt auf die Schnittstelle gesteckt. Er hat keine Ladeelektronik aber ausgeführtes Lötpad für Pluspol (und Masse), so dass man eine Ladeelektronik anschliessen könnte (wenn man zusätzlichen Platz findet). Für "Neu-Anschaffungen" benutze ich nur noch Zimo, hier habe ich die besten Erfolge mit Fahreigenschaften auch in "schwierigen" Fällen. Ich nutze aber ausser Beschleunigung/Bremsen, Geschwindgkeitsanpassung, Rangierlicht und Rangiergang nicht viel weitere Funktionen. Grüße
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.