• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

IVK in TTe - ein Traum wird Wirklichkeit - ein Baubericht

Bei der Filigranität ist es kaum zu glauben, dass dies 1:120 ist. Unglaublich!
Grüße Bernd
 

Anhänge

  • P6130206.jpg
    P6130206.jpg
    267,6 KB · Aufrufe: 276
  • P6130222.jpg
    P6130222.jpg
    245,2 KB · Aufrufe: 261
  • _DSC1908.jpg
    _DSC1908.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 256
Danke

nachdem mein alter Thread hier ungeahnt wieder zum Leben erweckt wurde und ich heute mal nicht im Keller am Modul als Schienenleger tätig bin, vielen Dank meinerseits an alle bezüglich der vielen begeisterten Kommentare. Es freut mich, dass ihr Gefallen und Interesse an dieser Modellumsetzung habt, auch wenn es nicht Regelspur ist.
So will ich Euch gerne mit weiteren Bildern erfreuen, auch wenn es, wie mein Vater schon schrieb, leider nicht regelmäßig ist, da es noch so viel zu bauen gibt und wir zu den Ausstellungen immer eine neue Kleinigkeit präsentieren wollen.
Bleiben wir aber hier bei der IVK und die kleine 994603 soll bei Interesse dann ihren eigenen abgeschlossenen Auftritt bekommen, denn es gibt schon noch eine Menge Bildmaterial in meinem Dokumentations-Ordner, den ich während des Baues zum Glück trefflich gefüllt habe.

Grüßle
Roli
 
S C H O C K

- was passiert mit einem Modell, welches versehentlich mit 12V Fahrspannung durch einen 150er Radius der Wendeschleife zur Fotosession gejagt wird?
- wie sieht es dann aus, nachdem es 1m freien Fall zurückgelegt hat und auf dem Hallenfußboden der Ausstellungshalle in Jöhstadt (Mai 2012) zum Liegen kam?
- fragt nicht, wie ich danach aussah...

PS: wie es sich für eine richtige Schmalspurlok nach einer Entgleisung gehört, fuhr das weidwunde Teil aber noch! Es geht halt nichts über einen massiven Messingrahmen.
 

Anhänge

  • k_PICT1841.jpg
    k_PICT1841.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 300
  • k_PICT1842.jpg
    k_PICT1842.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 275
  • k_PICT1843.jpg
    k_PICT1843.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 278
Also wenn es von der Lok nicht zwei Modelle gibt, dann ist das gute Stück im Beitrag #98, in voll angelegtem Lackkleidchen zu sehen. Somit sollten die Absturzbilder wohl schon etwas älter sein und die Lok war reparabel.
 
Gibt ja weiter oben schon wunderschöne Bilder der Lok von 2015, also nach dem Absturz!
Kaum zu glauben, daß das 1:120 ist! Ich bin absolut begeistert! Leider habe ich nicht solche Fähigkeiten. Zum Glück gibt es aber im Board solche geschickten Bastler, die in Kleinserien andere teilhaben lassen.
Ansonsten möchte ich mir nicht vorstellen, wie sich der Erbauer der Lok nach dem Absturz gefühlt hat. Dann würde ich in meinem Alter `nen Infarkt bekommen.
 
Zurück
Oben