• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

INTERMODELLBAU Dortmund 2013

Meine Kaufen/Vorbestellentscheidung fußt auf folgender Begebenheit: Ich stand mit unserem 4jährigem Nachwuchs am Werksbahnhof Böhlen der MEG.

Was-du bist Vater geworden- na dann - Gratulation und immer fleißig Windeln wechseln.

Zur 118:
mit den kleinen angespr. Griffen kann man/ICH leben, die wuchtigen nachmontierten bei Tilligs sehen immer Quark aus.
Das reingepressten Seitenfenster sollten besser werden.
 
@ Uwe

Ein wahres Wort. Laut Aussagen eines Herstellers, bei dem ich mich gestern länger aufhielt, wird gerade auf den "Spielzeugmessen" geklaut bis zum Abwinken. Offensichtlich sind die Drehregale eine Einladung zur Selbstbedienung.

Wolfgang
 
Hallo,

danke erstmal an die Bildereinsteller für die Fotos. Sieht aus als ob die P8 in allen Varianten nicht mehr lange auf sich warten lässt und alle auf einmal kommen. Die gealterten Schüttgutwagen sind wohl eher Geschmackssache. Sieht auf den Fotos etwas komisch aus.

Zur V180 von Piko:
Wie Stolli schon schrieb, die groben Griffstangen an den Tillig-Maschinen sind wirklich grob. Da finde ich, dass die bei Piko angespritzt sind eindeutig besser gelöst.
Aber lassen wir uns überraschen.

OT-Frage.
Konnte zufällig jemand der Anwesenden am Tilligstand etwas über deren H0m-Modelle in Erfahrung bringen? Arbeitsstand, Liefertermin etc.?
Ich weiß, gehört nicht hier hin. Wird ein 2. Standbein ;).
 
Wir naehern und nun fast dem Ursprungsthema.:wiejetzt:
 
Zurück
Oben