Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
.... Wenn Er wirklich in dieser Lackierung kommt, dann hat das schon einen nostalgischen Wert, da ja nur 2 Steuerwagen so lackiert waren. Kann mich noch gut an den Einsatz zwischen München und Berlin erinnern.
Hersteller | Baugröße | Längenmaßstab | Bauartunterschiede | ca.-Preis | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Roco | H0 | 1:100 | Ja | 64€ | |
Roco | H0 | 1:87 | Ja | 80€ | |
Fleischmann | H0 | 1:93:5 | Ja | 72€ | Sehr schöner Unterboden |
Fleischmann | N | 1:160 | Unklar | 80€? | |
Märklin | H0 | 1:96 | Nein | 78€ | teilweise falsche Drehgestelle |
Märklin | Z | 1:220 | Nein | nur als Set | erster Z-Wagen mit bedruckten Stirnseiten, bisher nur Varianten, die der Form entsprechen |
Minitrix | N | 1:160 | Nein | 53€ |
Und das ist beim Modell nicht so? Ansonsten ist der Steuerwagen wirklich kein großer Wurf, verglichen mit der Konkurrenz. Vor allem der Absatz zum Steuerkopf ist für mich sehr groß/auffällig.Gut sieht man hier, dass die obere Trennkante von Orientrot zu Lichtgrau vorbildgerecht gerade und waagerecht ist.
Ich möchte an dieser Stelle meinen Unmut drüber äußern, dass der IC-Steuerwagen leider die falsche Schürzenausführung an der Front erhielt, wo die Tritte auf der linken Seite nicht stimmen.
Wir liegen mit dem Modell, welches ohne direkten Konkurenzdruck entstanden ist (nicht wie in anderen Nenngrößen) keineswegs im oberen Bereich, zumal wir Jahre später dran sind, als andere Baugrößen. l
Ansonsten ist der Steuerwagen wirklich kein großer Wurf, verglichen mit der Konkurrenz.
...kann man nur versuchen das Beste aus dem Modell zu machen.
Bist Du Dir da sicher? Meinst Du in anderen Spurweiten gibt es nur Nietenzähler und Pufferküsser, die den ganzen Tag mit einem Meßschieber umherlaufen und von jedem Modell die Vorbildfotos dabei haben? Genau wie hier keiner merkt, wenn Güterwagen gravierende Fehler aufweisen, werden andere nicht merken, daß irgendwo am Wagenboden eine Bedruckung fehlt oder Trittstufen nicht so sind, wie sie sein sollen. Mir ist das z. B. nicht aufgefallen und ich bin kein Spielbahner. Ich kenne halt nur das Vorbild nicht so richtig und den Wagen, den mein Sohn hat, habe ich mir noch nicht mit der Lupe angesehen. In H0 bekommt man übrigens vierachsige Kesselwagen verkauft, die die Anschriften von zweiachsigen Kesselwagen tragen. Das merkt keine "Sau"....
HO, N oder sonstwelche Modellbahner werden so nicht einfach wechseln.
...wenn die TT Modelle auch "nur" durchschnittlich sind...[/SIZE]