Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was sagen eigentlich die vehementen Forderer der V15 in Großserie zur jetzigen Situation?
Da diese Hand voll Boarder anscheinend innerhalb kurzer Zeit das erste Produktionslos des Piko-Modells aufgekauft hat, kann ich mit meinem Teil der Schuld sehr gut leben.Das sind in Wirklichkeit nur eine Hand voll Boarder. Meist mit dem immer gleichen Argument: Zu teuer.
Ist/sind die Bisherigen wirklich schlecht? Weiß schon einer, wie eine Qualität, der Preis des fiktiven GSH-Modells wäre?
Meine 10 Jahre beziehen sich auf die Frage, ob es denn innerhalb der nächsten Dekade wirklich ein GSH-Modell geben wird.
Und DAS glaube ich nicht.
...nu laß mal die P8 aus dem Spiel. Die Fa. Roco hat ein Bundesbahnmodell auf die Beine gestellt und weiß das auch....frag mal Roco, wie sie mit dem Verkauf der 38 zufrieden sind. Und was wurde nach der jahrelang gerufen, nicht nur hier im Board...
Darin liegt das Risiko, aber auch der Gewinn des Händlers. Sonst braucht es den nicht.Verstehen kann ich die Händler aber, denn sie müssen alles erst selber kaufen und im voraus bezahlen und wissen nie, ob es sich verkauft.
...wer würde sich bei Roco ernsthaft beschweren, wenn die Lok 4 mm zu lang wäre?
Ich hätte nichts dagegen. Dann aber endlich eine V15 zu einem Preis unter 20,-€.Dann hoffen wir mal das es bei den beiden GSH bleibt und nicht noch einer kommt.
Aber wurden die Modelle nicht trotzdem gekauft?Hier wurden Hersteller schon wegen kleinerer Abweichungen platt gemacht.
Das liegt aber am Handel, denn die misslungene Misch-211/242 von Kühn (Seitenwand mit sechs Einzellüftern, Rest von der Doppellüfterversion) ist vom Hersteller lieferbar.Beim MHC sieht es aus, als hätte man gerade eingebrochen, so leer sind die Regale. Beim SPmax in Jena ist auch [...] Keine 242, keine 211 (schon gar nicht von Kühn)
Ist die neueste Version der 106 (Art.-Nr. 96151, Lieferung vor ~ sechs Wochen) tatsächlich schon beim Hersteller raus? Das wäre tatsächlich sehr früh. Bei einigen Händlern ist sie noch im Angebot.Ja nicht mal eine 106 stand bei meinem letzten Besuch dort.
Das letzte Lieferlos dürfte auch vor ein paar Jahren (2004 bzw. 2008) die Presse verlassen haben. Ob ein Händler glücklich ist, wenn er jetzt noch Neuware hat?Nicht mal Tilligs olle DB7.
Bei preiswerten Pkw-Modellen wäre es leider nicht deutlich mehr, wenn alle Hersteller alle Katalogartikel liefern könnten. Ein anderes Problem unseres Maßstabs.Als PKW gibt es Skodas zu kaufen und Auhagens vorbildlose Kombis, mehr aber auch nicht.
von links nach rechts
pmt 1. Serie um 1994
pmt 2. Serie 08/2005
Karsei 1. Serie 02/2005
Karsei letze Serie 2012
Piko 2013