• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Heris/Michas Bahnhof: KINOWAGEN

Ich persönlich denke, das Heris zusammen mit Spielemax untergegangen ist.
Das glaube ich nicht. Da es in H0 noch Wagen gibt.

 
Heris hat sein Profil geändert: Sein Umsatzschwerpunkt liegt mittlerweile in Fernost. Nicht umsonst bringt er immer wieder neue Formen koreanischer, mongolischer oder chinesischer Modelle. Die Gewinnmarge ist da auch höher und die Kunden sind auch nicht so anspruchsvoll wie die Europäer.

Fahren müssen die Modelle auch nicht, die wenigsten haben Platz für eine Anlage. Also stellt man sich so einen Zug auch gern mal ins Regal.

Ab unnd zu kommt dann auch mal ein Modell hierzulande, aber auch erst wenn die Anzahl der Vorbestellungen eine profitable Produktion erscheinen läßt. Nur ist eben mit SpieleMax ein Garant für entsprechende Bestellungen weggefallen. Da auch gleichzeitig andere Händler sich von Heris zurückziehen wird es immer schlechter, die entsprechende Anzahl von Bestellungen zusammenzubekommen,
 
In meiner Sammlung habe ich bzw. meines Wissens nach gab es nur:

80120: 3-teiliges Set bestehend aus Behelfsschnellzugwagen (ex. MC4i) der DR, Epoche III (Spielemax-Exklusivmodell im Jahre 2016, Fotos unten)
80121: Bahndienstwagen (ex. MC4i) der DR als Messbeiwagen der Zentralstelle Bahnanlagen Magdeburg, Epoche IV (Spielemax-Exklusivmodell im Jahre 2016)
Wurden die Sets auch über den normalen Handel vertrieben? Ich habe vor über einem Jahr ein Set bei einem Händler als Neuware gekauft?
 
Auf der Börse in Erfurt ist sowas auch als Neu aufgetaucht. Die Sm-exklusiven könnten sicher nach dem Untergang von SM noch als Restbestände unter die Händler gebracht worden sein.
 
Zurück
Oben