• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Halberstädter Mitteleinstiegswagen Bmhe, Wittenberger Kopf und Co. formneu 2023

Hallo, ich habe in den Wittenberger eine Tillig-Beleuchtung eingebaut. Leider schaltet diese alle LED auf F0 ein. Diese muss ich aber für die Frontlichter des Steuerwagens einschalten. Wenn ich, wie in der Anleitung angegeben, CV 33 und 34 für die Lichtleiste nun ändern will, würde das im eingebauten Zustand überhaupt funktionieren oder sprechen dann beide Decoder im Steuerwagen an (der werksseitig eingebaute und die Lichtleiste)?

Wenn das so ist, Lichtleiste wieder ausbauen vor dem Programmieren? :rolleyes:
 
Hallo, ich habe in den Wittenberger eine Tillig-Beleuchtung eingebaut. Leider schaltet diese alle LED auf F0 ein. Diese muss ich aber für die Frontlichter des Steuerwagens einschalten. Wenn ich, wie in der Anleitung angegeben, CV 33 und 34 für die Lichtleiste nun ändern will, würde das im eingebauten Zustand überhaupt funktionieren oder sprechen dann beide Decoder im Steuerwagen an (der werksseitig eingebaute und die Lichtleiste)?

Wenn das so ist, Lichtleiste wieder ausbauen vor dem Programmieren? :rolleyes:
Liest dir bitte die Anleitung auf der Webseite der Innenbeleuchtung durch. Da steht alles beschrieben 👍
 
Zurück
Oben