Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nur würde ich dir empfehlen, dem Schattenbahnhof mehr Eingriffraum einzuräumen
Geht mir mit dem auch so. Aber um das zu ändern, müsste der Bhf. etwas aufgeblasen werden. Oder man lässt das Durchfahrtgleis ohne Bahnsteigkante weg.Was mich persönlich stört , ist die Lage des Bahnsteiges.
Steht die Anlage an der wand? Wenn ja, dann kommen deine Kinder nicht an den hinteren Teil der Anlage..
Arcons Einwand ist nicht von der Hand zu weisen.
Dein neuer Plan ist gewissermaßen fast ein Klassiker. Nur würde ich dir empfehlen, dem Schattenbahnhof mehr Eingriffraum einzuräumen.
Ähnlich im Modelleisenbahner 6- 1977 sehr gut umgesetzt (natürlich da noch mit BTTB- Material).
Ja, die fand ich auch immer gut. War, glaube ich, sogar wegklappbar.Ähnlich im Modelleisenbahner 6- 1977 sehr gut umgesetzt (natürlich da noch mit BTTB- Material).
Vor wenigen Tagen hatte ich diese Idee... Ich weiß. Will er nicht. Ist ja doof langweilig nur eingleisig. Ich bin arrogant und zeigs Euch trotzdem.
Das einzige, was mich stört, ist die Eisenbahnbrücke über den Bahnhof.
Wie kommst du hinten in die Ecke?
Unmögliches sofort, Wunder dauern etwas länger...
PS: Jörg , es besteht der Verdacht , das rechts die Maßangabe nicht stimmt. Das kann ich nicht genau identifizieren. Sieht eher nach 1,20-1,50 m aus?
Nein, nach Originalplan sind es 1,0 m in der Breite..
Nut kann man da nirgendwo einen Bahnhof hinsetzen. Und drei Gleise nebeneinander in der Kurve?