Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dies hätte Tillig aber schon nutzen müssen und ihre Wumme auf den Markt werfen, solange Roco ihre nicht produziert hat. Jetzt ist die Chance hinüber und die müssen gewaltig was auffahren, damit die Lok dann noch einer kauft. Da bekanntlich bei Tillig die Preise ordentlich zugelegt haben und eine überarbeitet Wumme die 200 € Marke ankratzen wird, schon fünfmal nicht. Und was dann auch noch sein wird, die neuen Teile von einer überarbeiteten Variante, wird keiner mehr für die alten Maschinen verwenden können.Ich würde mal entspannt abwarten bis die neue 120 von Tillig kommt. Es ist das einzige Modell welches noch nicht intensiv überarbeitet wurde. Ähnlich wie bei der E44 wird sicher sehr zeitnah eine neue 120 mit Plux und neuem Fahrwerk von Tillig angekündigt, da wird mich mein Gefühl nicht trügen. Es ist einfach ein Basismodell , gut geeignet für Zugsets im Güterbetrieb, teilweise im Ausland noch immer in Betrieb. Diesen Absatzmarkt wird Tillig , insbesondere nach der Roco Ankündigung, nicht freiwliig den Mitbewerbern überlassen.Mein Tip: spätestens im Herbst 21.
Salud
Butzler
Und was haben jetzt die Leute davon, die ihre bereits erworbenen und bezahlten Tillig 120iger gerne repariert hätten? Wegwerfen ...... neu kaufen .... Tillig "belohnen", oder was?Ich würde mal entspannt abwarten bis die neue 120 von Tillig kommt. Es ist das einzige Modell welches noch nicht intensiv überarbeitet wurde.
Ja dann werde ich meinen Namesvetter dazu überreden, das er an den Projekt weiter macht und das für die Betroffenen, eine Reparaturmöglichkeit geschaffen werden kann. Wie aber schon bemerkt, ist das dann für die neuer 2. Variante.Trotz der Roco Neuheiten würde ich meine beiden Tillig Wummen gern fahrfähig erhalten.
Auch weil ich die eine vor der Clubgründung im ersten Workshop selbst montiert habe.
Ich würde mal entspannt abwarten bis die neue 120 von Tillig kommt.
Mein Tip: spätestens im Herbst 21.
Salud
Butzler
....
Weiss jemand, wo man Blei in größeren Mengen dann herbekommen kann, denn Zinn ist zwar gesünder aber wesentlich leichter.
....vielleicht bei Schützenvereinen oder Schießständen....Weiss jemand, wo man Blei in größeren Mengen dann herbekommen kann...
Hallo Carsten , hatte mal probiert dieses geplatztes Gehäuse umzubauen .Die Fenster von Roco als Ersatzteil bestellt , Du musst aber 2x bestellen , da pro Fensterset nur jeweils 1 Frontfenster beiliegt . Bei der 132 sind im Fensterset 2 Frontfenster dabei. Aber der Hammer ist , daß der Frontgriff der 120 305 ohne Änderungen passt , hat Tillig bei Roco gut massgenommenHat schon einmal jemand die Front der Tillig Wumme auf Roco-Fenster umgebaut? Eine ernst gemeinte Frage.
Hat schon einmal jemand die Front der Tillig Wumme auf Roco-Fenster umgebaut?
dengeln - SenseJetzt nur noch den Knick aus der Dachkante dängeln.![]()