FB.
Foriker
erinnert euch mal an den Zirkus als die ICE3 von Piko und Märklin in China vom gleichen Band liefen.
fb.
fb.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
erinnert euch mal was hier für ein Sturm im Wasserglas war wenn jemand Fotos von anderen benutzt hat
erinnert euch mal was hier für ein Sturm im Wasserglas war wenn jemand Fotos von anderen benutzt hat
fb.
Das ist dann schon sehr speziell auf Zink(pest) gemünzt. Bei vielen anderen Metallen/Legierungen hat die Temperatur(änderung) sehr wohl Einfluss aufs Gefüge und dessen Änderungen....ist ja auch Unsinn. Zinkpest ist eine rein kristalline Veränderung innerhalb des Gefüges. Hat also mit Fett, Öl, oder Feuchtigkeit/Temperatur nichts zu tun...
Das würde tatsächlich zum Umgang der Firma mit Urheberechten passen.die Urheberrechte für das Teil besitzt Tillig wenn die nicht wollen wirds gar nichts.
entweder man muss für jedes Teil kräftig löhnen--oder die planen eine Neuauflage und untersagen die Produktion ganz
Hoffentlich nicht. Die Interpretation der Frontfenster war schon 1995 keine Schönheit - allerdings wg. mangelnden Alternativen und einer der ersten Nachwendeneuheiten großzügig übersehen.An Neuauflage der Lok , glaube ich auch nicht so richtig ( gerne würde ich mich vom Gegenteil überzeugen lassen )
Wenn die Konstruktion deine Arbeit ist: logisch - können und dürfen. Wer sollte die Zeichnung/Daten sonst veröffentlichen dürfen?Allerdings frage ich mich mittlerweile, ob man davon überhaupt ein Bild veröffentlichen kann.
Die Konstruktion ist noch lange nicht fertig. Was ich jedenfalls den Rahmen etwas anders ausgeführt. Der Motor kommt von Oben hinein, eine Tieferlegung um 1mm ist vorgesehen und der Teil der Platine mit der Glühbirne müsste verschwinden und auf dem Steg eine LED befestigt werden.
Ich habe das mit FreeCAD erstellt und muss gestehen, dass ich das Programm das erste Mal benutzt habe. Es wurde also nur installiert, ein Tutorial durchgegangen und losgelegt. Früher hatte ich Modelle mit 123D-Design erstellt. Das gibt es aber nicht mehr.
Edit: Bilder geändert.
Anhang anzeigen 380792 Anhang anzeigen 380793
...bei mir schleift nix...
Vielleicht eine PeHo Kinematik mit separat gedruckten Pflug, welcher mit ausschwenkt ?
Leiterplatte würde ich nach oben nehmen, gleich mit einer Plux drauf.
Ich habe zwei von den Loks mit dem neuen Antrieb. Eine der Beiden habe ich mit der Feile tiefergelegt. Da schleift bei mir auch nichts am Schneepflug.
Eine PeHo Kinematik habe ich nicht hier, um sie eventuell den Platz dafür zu schaffen.
Die PluX-Schnittstelle ist überflüssig, da bei der Lok ohnehin nicht viel zu schalten ist. Sie hat nicht einmal ein Schlusslicht.
Außerdem müsste ich dann noch eine passende Platine entwerfen.
Und wo kommen die ganzen Nachbau-Auto-Ersatzteile her?
...bei mir schleift nix...