Svies
Foriker
Ich gebe jetzt auch noch meinen Senf zu dem 12 Jahre alten Thema dazu:


Wie man sieht kam in diesem original Signalbuch das Kennlicht schon 1983 vor.
Da es ein Signalbuch mit fester Bindung ist, also die Seiten nicht ausgetauscht werden können, sind noch die Originalseiten von 1971 vorhanden.
Da nur überklebt wurde kann man mithilfe einer Taschenlampe die überklebten Seiten von hinten beleuchten und so den Originaltext sichtbar machen. Und auch dort wurde schon das Kennlicht erwähnt!
Somit ist zweifelsfrei nachgewiesen das mindestens ab 1971 das Kennlicht bei der DR verfügbar war.
Warum auch nicht?! Die DB benutze das Kennlicht mindestens ab 1948. Einfach weil man es für bestimmte Situationen brauchte. Es ist also durchaus möglich das die DR schon vor 1971 das Kennlicht einführte. Nur belegen kann es wohl niemand mehr so richtig.
Im Bild Zeigen kann ich den Trick mit der Taschenlampe natürlich nicht, weil sich das einfach nicht Fotografieren lässt. Aber wer es nicht glaubt, kann gerne bei mir vorbeikommen und es selbst anschauen. Die DV 301 liegt jederzeit griffbereit im Schrank.


Wie man sieht kam in diesem original Signalbuch das Kennlicht schon 1983 vor.
Da es ein Signalbuch mit fester Bindung ist, also die Seiten nicht ausgetauscht werden können, sind noch die Originalseiten von 1971 vorhanden.
Da nur überklebt wurde kann man mithilfe einer Taschenlampe die überklebten Seiten von hinten beleuchten und so den Originaltext sichtbar machen. Und auch dort wurde schon das Kennlicht erwähnt!
Somit ist zweifelsfrei nachgewiesen das mindestens ab 1971 das Kennlicht bei der DR verfügbar war.
Warum auch nicht?! Die DB benutze das Kennlicht mindestens ab 1948. Einfach weil man es für bestimmte Situationen brauchte. Es ist also durchaus möglich das die DR schon vor 1971 das Kennlicht einführte. Nur belegen kann es wohl niemand mehr so richtig.
Im Bild Zeigen kann ich den Trick mit der Taschenlampe natürlich nicht, weil sich das einfach nicht Fotografieren lässt. Aber wer es nicht glaubt, kann gerne bei mir vorbeikommen und es selbst anschauen. Die DV 301 liegt jederzeit griffbereit im Schrank.