ttudo,
meine Erfahrung mit alten BTTB-Gleismaterial.
Ich habe meine Anlage mit diesen Gleismaterial gebaut und bin zufrieden.
War fast alles nur zugekauft.
Ich habe die Gleise gesichtet und kontrolliert, ob die Gleisenden im Schwellenbereich
Keine Abbrüche haben und die Schienen selbst nicht deformiert sind.
Dann die Laschen an den Gleisenden mit den Verbindern aufgebogen,
den Flachverbinder herausgenommen und mit einen Glasfaserpinsel geputzt.
Die Schienenenden dann vorsichtig leicht zusammengedrückt, so dass die Verbinder
straff einzustecken gehen. Dann die Laschen wieder zugebogen und alle Laschen
fest angedrückt. Dann die Schienen mit Spiritus oder Nagellackentferner (Aceton)
gereinigt und die halbrunden Laufflächen mit Glasfaserpinsel oder mit der Rückseite
von feinsten (400er ?) Schleifleinen gesäubert, entrostet. Mit Weichen analog verfahren.
Habe guten Fahrbetrieb auf der Anlage, reinige die Gleise in Abständen mit einen Spirituslappen.
Ca. jedes dritte Gleis erhält zur Sicherheit eine Fahrspannungseinspeisung.
Viele Grüße Wolfgang