Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jetzt vielleicht noch.
Du solltest aber bedenken, daß einige Dinge (wie z.B. die Viessmann Signalantriebe), die klar zur oberen Ebene gehören, deutlich nach unten herausragen können. Auch Servos oder Signalschächte (wie bei den Modulern) können nach unten recht viel Platz fordern.
Darum bin ich dafür, schon beim Gleisplan zu berücksichtigen, daß möglichst wenige Gleise in vertikal geringem Abstand parallel übereinanderliegen. Auch Unterflurantriebe jeglicher Art sollten schon berücksichtigt werden.
Dann würde ich für jedes Teilgleis im Rückmeldeblock einen eigenen Rückmelderanschluß opfern. Die lassen sich (zumindest im TC) hinterher problemlos zusammenfügen. Das finde ich allemal besser, als einzelne Adern mit zusätzlichen Kabeln über einzelne Plattentrennungen zu führen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.