• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Elriwa Neuheiten 2025

Es soll Modellbahner geben, welche mittlerweile eine größere Anzahl an Modellen besitzen bzw nicht jedes kaufbare Modell unbedingt haben müssen und sich dementsprechend einschränken. Da ich hauptsächlich modern fahre, habe ich mich bei DR Modellen auf meine Heimat beschränkt, genau aus dem Grund, das die ein oder andere Lok Baureihe mehrfach vorhanden ist. Irgendwann braucht man nicht mehr alles. Wenn du noch nicht soweit bist, beurteilst du das vielleicht noch anders.
Da stimme ich Dir doch zu. Genau deswegen habe ich Elriwa geschrieben, das ich nur eine Pankow/Basdorfer Einheit nehme ... da hatten wir z.B. 1985 glaube mindestens 5 Stück ...
 
Im gerade erhaltenen Modelleisenbahner ist ein Bericht über die Saxonia T13 enthalten. Da sieht die Lok schon fix und fertig aus.🤗 Dann kann die Auslieferung ja nicht mehr lange dauern. Der Bericht ist übrigens voll des Lobes über die Maschine. Der Sound kommt übrigens von ESU . Mhmm nicht mein Favorit.
 
Wie wäre der Vorschlag: Elriwa lässt JEDE mögliche Beheimatung der Ferkeltaxen als Exklusivmodell auflegen. Jede davon muss natürlich die Vorbestellzahlen erreichen, ganz zu schweigen, dass die zusätzlichen Druckvorlagen und die dazugehörige Recherchearbeit sich natürlich im sowieso schon stolzen Preis niederschlagen....

Ich bezweifle, dass es auch nur EINE davon schafft... Auf die Gefahr hin mir einige Daumen runter und rote Kreuze für diesen Beitrag einzufangen, aber manche Leute sollten ihre Ansprüche doch mal etwas runterschrauben. Ein Modell zu verschmähen, weil eine nur mit Lupe lesbare Anschrift nicht den persönlichen Vorlieben entspricht.. Wenn wir alle solche Ansprüche hätten könnten sämtliche TT-Hersteller zumachen
 
Oder als BR 171 ohne Panoramascheiben, gab es bisher auch nur einmal bei Wiemo.
Ja, und da erreichen uns immer noch Anfragen zu einer weiteren Neuauflage in veränderter Version. Das steht zwar auf meiner Liste, aber da werden wir die nötigen Stückzahlen nicht zusammenbekommen. Selbiges gilt leider auch für einen DB VT 98 mit Flicken, einer andersfarbigen Tür, Alterung usw. Auch da werden wir zu wenig zusammenbekommen, um das Projekt umsetzen zu können....
 
Nö, Piko macht das in H0 auch und Zeuke bzw BTTB haben das gemacht. Für MEIN Geld bzw. den aufgerufenen Preis möchte ICH auch Formunterschiede haben. Bei Tillig wird bzw. würde sowas heftig kritisiert, bei Kres wird es hingenommen.
 
keine Gravuren der Seitenwände sondern nur Aufdrucke
Ja, ok, das kann man kritisieren.
Ich habe für mich aber festgestellt, dass ein ordentlicher Druck dem Vorbild einfach näher kommt, wenn es um Klappen oder ähnliches geht.
Eine Gravur wird da immer zu viel, also zu tief und breit sein.

Beim aktuell vorgestellten Piko-Modell der Museums-119 158 ist es für mich zum Beispiel sehr annehmbar. Sie hatte die zusätzlichen Gitter in den Seitenwänden nun mal als einzige. Da kann man nicht erwarten, dass deswegen eine extra Form gebaut wird. Das will und kann ja keiner bezahlen.
 
Nö, Piko macht das in H0 auch und Zeuke bzw BTTB haben das gemacht.
Es wird allerhöchste Zeit das Piko seinen H0-LVT auf TT schrumpft.
wenn ich sowas lese, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Ahnungslosigkeit aus der untersten Schublade!

Piko hat den VT 98 und den LVT so ein bisschen in einem Baukasten zusammen konzipiert...
Das kann man in H0 so machen, würde sich in TT wirtschaftlich nicht umsetzen lassen..

einen DB VT 98 mit Flicken, einer andersfarbigen Tür, Alterung
Ich bin zwar absolut kein Fan von Wiemokitsch, aber das wäre mal interessant!
der mittlerweile aufgerufene Preis stören MICH. Von der Verfügbarkeit nicht zu reden.
Der Piko Preis ist auch nicht günstig.

Und die Variantenanzahl ist bei Kressss viel flexibeler handhabbar
 
Ich habe für mich aber festgestellt, dass ein ordentlicher Druck dem Vorbild einfach näher komm
Leicht OT: Wenn's der Hersteller (=|= KRES) wenigstens nutzt und Unterschiede beim Vorbild auch ins Modell überträgt statt stupide seine vorhandene Druckvorlage zu verwenden.
 
Und nun?
Wem das zusagt bestellt vor, wem aus welchen Gründen auch immer nicht der läßt es.
Wünsche an PIKO, wenn man meint - die haben dafür extra nen Wunschbriefkasten.

Und wenn man unterschiedlicher Meinung ist braucht es zu deren Austausch absolut nicht die unterste Schublade 👎.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben