• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Elriwa Neuheiten 2025

Siehste Oli, so unterschiedlich sind die Interessen.
Andere wiederum schütteln ungläubig mit dem Kopf wenn Kenner der Szene hier z.B. leidenschaftlich darüber diskutieren, ob nun an irgendeiner modernen "Glattlok" ne Kamera irgendwo neben der Tür ist oder nicht und ob das als elementares Detail unbedingt umgesetzt gehört oder nicht.

Edith:
Ich für meinen Teil verbinde viele schöne Erinnerungen mit der "Ferkeltaxe", bin ich doch mit ihr durch die Magdeburger Börde zu den Großeltern gezuckelt. Oft auf einem der "Beifahrersitze" rechts und links vom Tfz-Führer.
Zum Glück brauche ich jetzt aber ob einer Vorbestellung nicht mehr weiter nachdenken, besitze ich mit den seinerzeit dezent gealterten Exclusiv-Modellen von Spielemax mit und ohne Panoramascheibe sowie dem Mintgrünen im DR Dekor 3 aTTraktive Varianten dieser kultigen "Blutblase" von Epoche 3 - 5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt: Luxusprobleme.
First world problems. Wie bei fast allem zu dieser Zeit. Unser Gehirn wurde nicht für den Wohlstand gebaut, die basalen Entscheidungsmuster funktionieren nicht mehr. Wir vergessen öfter, wie wir zum Wohlstand gekommen sind, was alles gemacht und gebaut werden musste - alles, was heute als "Standardzustand" sehr oft betrachtet wird. Das ist aber ein breiteres gesellschaftliches Problem.

Ohne zu sagen, dass es vor x-zig Jahren fast keine Modelle gab (und ehrlich gesagt mit dem ČSD-Thema war es noch viel schlimmer als mit dem Thema "LVT mit oder ohne Zierstreifen"), sage ich nur, dass ich dankbar für alle Unternehmer bin, die ihr Leben mit TT verbinden. Der Markt ist viel kleiner als H0 und trotzdem haben wir jedes Jahr Neuheuten. Jede Neuheit ist eine Investition und dahinter sind Leute, ihre Familien, Firmen, Kapital und vor allem Geschäftsrisiko.
Die Existenz der Firmen wie Tillig, Kres oder Elriwa zeigt, dass die es richtig machen. Hier im Board können wir alle Meinungen haben und endlos streiten, ob X oder Y wichtiger ist. Aber bitte nicht vergessen - all die Leute, die ihr Zeit und Geld in die Umsetzung der Projekte investieren, spielen auf einem höheren Niveau.

Ich bin froh, dass sich Elriwa ihr Platz in der Marktstruktur gefunden hat und immer wieder zeigt, dass der direkte Kundenkontakt Alpha und Omega ist. Elriwa versteht die Kunden jetzt besser als die Hersteller und deshalb bedient den Sammlermarkt mit den exklusiven Modellen besser als die Hersteller. Trotz Marktabfragen und Vorbestellungen ist es nicht ohne Risiko. Das sollten wir schätzen und als Kunden auch unseren Teil dazu beitragen = Kaufpräferenzen zeigen, die wir mit Geld untermauern möchten.
 
Zurück
Oben