• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Elriwa Neuheiten 2025

Ich habe meine 101 heute auch erhalten, sie hatt meines erachtens nach den selben Blau Ton wie die V 23. ( Ups sehe gerade Gehäuse nicht richtig drauf)

Auf welches Blau bezog sich den das "hellere Blau" ?

Ich hatte gedacht das sie heller als die V23 ist
 

Anhänge

  • PXL_20250310_162102762.jpg
    PXL_20250310_162102762.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 866
  • PXL_20250310_162109604.MP.jpg
    PXL_20250310_162109604.MP.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 550
schlecht ist sie auf keinen Fall; was stört sind die Riesenkupplungen
Piko 71454, elriwa exklusiv 2025

Diesellok, V 15, 101-230-1 der DR, EP.IV - 03 - Art.-Nr. Piko, 71454.jpg

Diesellok, V 15, 101-230-1 der DR, EP.IV - 04 - Art.-Nr. Piko, 71454.jpg


Update: ohne Kupplung; definitiv besser, jetzt fehlt aber etwas
 

Anhänge

  • Diesellok, V 15, 101-230-1 der DR, EP.IV - 03 - Art.-Nr. Piko, 71454-ohne Kupplung.jpg
    Diesellok, V 15, 101-230-1 der DR, EP.IV - 03 - Art.-Nr. Piko, 71454-ohne Kupplung.jpg
    87 KB · Aufrufe: 310
  • Diesellok, V 15, 101-230-1 der DR, EP.IV - 04 - Art.-Nr. Piko, 71454-ohne Kupplung.jpg
    Diesellok, V 15, 101-230-1 der DR, EP.IV - 04 - Art.-Nr. Piko, 71454-ohne Kupplung.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 449
Zuletzt bearbeitet:
Naj, Riesenkupplungen hin und her, hättst se abgemacht fürs Foto? Ist doch ein schönes Modell auf jeden Fall.
 
Auf welches Blau bezog sich den das "hellere Blau" ?
In der Ankündigung wurde erst einmal grundsätzlich auf die seit 2013 existierende TT-Variante der V15/V23/BR101/BR102 und die bisher noch fehlende BR 101 Epoche IV in blau Bezug genommen.

Hinsichtlich des geplanten blauen Farbtones wurde zusätzlich folgendes formuliert: "Das Modell wird in einem helleren Blau angeboten, vergleichbar mit Piko 52456 (H0)."

Quelle: Elriwa-Ankündigung im September 2024 (Link)

Zur H0-Lok habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.

Ob es nun richtig war, vom Farbton wie beim damaligen Spielemax Modell auszugehen, darüber lässt sich sicherlich streiten. Jedenfalls ist es seitens Elriwa so nicht beschrieben worden.

Klar: Rangierlok ohne Kupplung ist ja auch recht sinnvoll.
Zumindest fürs Foto hätte es der Lok gut zu Gesicht gestanden :foto:
 
U.B.z.* die vorhandenen norwegischen Bläulinge, links oben das zuvor erschienene Elriwa-Sondermodell, rechts daneben müßte es sich im das Spielemaxmodell handeln. Bisher erschienen überwiegend V23er, also ist die V15 schon eine Novität, wenn auch im selben Blau wie ihre Vorgängerin. Als passionierter Schrankbahner war ich zu faul, die Modelle aus der OVP zu nehmen :D

*U.B.z. = "Unser Bild zeigt" stand immer so im alten Modelleisenbahner.
 

Anhänge

  • P1200281.JPG
    P1200281.JPG
    105,1 KB · Aufrufe: 390
  • P1200282.JPG
    P1200282.JPG
    97,2 KB · Aufrufe: 377
  • P1200283.JPG
    P1200283.JPG
    114,3 KB · Aufrufe: 358
  • P1200284.JPG
    P1200284.JPG
    85,1 KB · Aufrufe: 523
Elriwa kündigt wieder exklusive Neuheiten an:
 
Hallo.

Was modernes wäre auch schön.
Demnächst kommt die exklusive Captrain Dual Mode Vectron von Elriwa, das wäre dann die 3.moderne Lok der Captrain Gruppe in TT auf Basis der Dual Mode, ist das modern genug ?
 
Heute konnte ich endlich auch meine blaue 101 auspacken und auf die Anlage stellen. Im Vergleich zur 102 von SM ist sie deutlich dunkler und kräftiger im Blau. Aber seht selber. Ich kann nur sagen, danke Elriwa und Piko. Gerne mehr davon.
 

Anhänge

  • IMG_7587.jpeg
    IMG_7587.jpeg
    182,9 KB · Aufrufe: 312
  • IMG_7586.jpeg
    IMG_7586.jpeg
    185,6 KB · Aufrufe: 326
  • IMG_7585.jpeg
    IMG_7585.jpeg
    201,4 KB · Aufrufe: 486
Naj, Riesenkupplungen hin und her, hättst se abgemacht fürs Foto? Ist doch ein schönes Modell auf jeden Fall.
Es ist zwar kein Elriwa-Modell, aber zum Thema Kupplung hier die "Arnold-Loesung" (ASF) an einer kleinen Rangierlok:
20250313_214752.jpg
Bei mir fahren alle Rangierloks mit dieser Variante, bei der eine Standard-Kupplung einfach nur abgeschnitten und "buegelfrei" genutzt wird.
Rangierabteilungen muessen (zumindest bei mir) ja auch nicht durch Tunnel oder in den Schattenbahnhof.
Und es funktioniert erstaunlich zuverlaessig - besonders, wenn die Waggons die Kuehn/Roco-Kupplung mit dem kleinen Steg unten haben.
 
Die gibt es (zusammen mit 2 anderen) jeweils doppelt von Weinert in TT. Also 6 Stk in 3 Ausfuehrungen.
Der Platz auf dem Umlauf hier war aber wirklich der 1. gute Platz dafuer. Die Teile sind echt miniklein, dafuer aber mit Henkel.... ;)
 
Mit der Ankündigung des Exklusiv-Sets 502361 habe ich noch mal auf das von mir vorbestellte Set 502360 geschaut... Aus meiner Sicht ist die Wagennummer "des zur 2. Klasse kastrierten ex-1-Klasse-Age" allerdings falsch.
Der Wagen ist als 5150 17-5062-5 (Reisezugwagen mit RIC - also international einsetzbar) beschriftet - durch seine Umwidmung zur 2. Klasse müsste er aus meiner Sicht aber eine 5050 als (Reisezugwagen ohne RIC für den Binnenverkehr) bekommen haben, liege ich da richtig?

Sollte sich mein Verdacht bestätigen, wäre das möglicherweise ein Grund, die Bestellung des Exklusivsets zu widerrufen. Wer weiß es genau?

FD851


 
Warum sollte er nach dem "Klassenverlust" nicht mehr international einsetzbar gewesen sein? In den Zügen fuhren doch auch 2.Klasse-Wagen.
An den Laufeigenschaften etc hat sich doch nichts verändert.
 
Zurück
Oben