• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Dresdner Strassenbahn-Modelle in TT

Mein Benutzerbild ist der Bahnhof von Rothenburg/OL, allerdings in H0. Der hat einen kleinen Vorbau für die Reisenden bekommen. Zur Zeit rätsel ich wegen der Uhr, das sie fehlt ist aufgefallen. Zur Zeit mache ich ihn modulfähig. Wenn ich in der freien Zeit das Nebengebäude schaffe wäre das schön.
Zu meinem TT-Modul schreibe ich an anderer Stelle etwas. Will das Thema (Dresdner Strassenbahn-Modelle in TT) nicht belasten.
Stammtisch hatte ich schon immer schon vor! Wäre nichtmal weit.
 
Hallo Leute,

für Herrn Grahl werde ich seine Handmuster in Meiningen ausstellen.
Vorgestern habe ich den MAN-Wagen (Dresdner Bauart) mal beschriftungsmäßig komplettiert. Es fehlen noch viele Kleinigkeiten.
Aber für nächstes Jahr ist der Fertigungsbeginn avisiert.

Gruß
hm-tt

Hallo hm-tt,

sind diese Modelle schon erhältlich? Wenn ja, gibt es diese im Fachhandel oder direkt beim Hersteller?

Mfg
Sanheiz
 
Wiedereröffnung Straßenbahnmuseum Dresden

Hallo!

Für alle die am Wochenende vieleicht noch nichts vor haben, hier mal ein kleiner Tipp: Link

Viele Grüße,

Stefan
 
Vollständiges und damit sinnloses Zitat des zuvorstehnden Postes entfernt. "Antworten"-Button benutzen.

Es gab in Dresden auch Rekowagen, nur nicht die die man heute als Rekowagen bezeichnet.

Also Rekowagen bezeichnete man in Dresden die modernisierten MAN-Wagen, die im Rahmen der Rekonstruktion u.a. auf ER umgebaut und Fahrersitze bekamen.

Hauptlok
 
Ja aber in diesen Zusammenhang (Reko-Wagen bis 1991 in Dresden Linie 1 nach Cossebaude) waren doch "die" Rekowagen gemeint, welche doch mit den Gotaher Tw zum verwechseln ähnlich sind, deine gemeinten Reko Wagen fuhren 1991 nicht mehr, abgesehen vom
Tw 734 wenn der zum Zeitpunkt ne HU hatte?

Gruß Ingo
 
Klar. Auf der Linie 1 fuhr 1972 die letzten Rekowagen. 1990 fuhren da nur die Gothawagen (die LOWA-Wagen waren ja schon seit vielen Jahren nur noch ER).

Hauptlok
 
Zurück
Oben