R.P. bist du dir da sicher? Der Logik, das man ein feines Teil eher einem Funktionsteil zuordnet kann ich nicht nachvollziehen. Der 0,3er Draht verschwindet für mich optisch einfach. Aber vielleicht sind meine Augen ja auch schon zu schlecht. Ich rüste alle Pre-Epoche 3-Fahrzeuge damit aus. Weil es geil aussieht und gut funktioniert. Da brauche ich den ganzen Handarbeitsmodellen nicht so einen Klumpen antun (was ja die Alternative wäre). Die Post-Epoche 2-Modelle bleiben so, um Modultreffenstauglich zu sein.
Bei meinen neueren Bausätzen ist übrigens die Aufnahme für den Haken im Langträger schon vorgesehen.
@ Grischan
Ich hab mal in den Bauanleitungen (Download Digitalzentrale) nachgesehen, kann dort aber keinen Hinweis darauf finden. Ist das korrekt ?
Eine Biegelehre wurde mal erwähnt, existiert sowas schon?
Bin am Überlegen, ob ich mal einen Versuch mache mit der Drahtkupplung.....will aber nicht freiluft anfangen den Draht zur gewollten Form zu biegen.