Ich möchte mir eine 4-teilige Doppelstockeinheit mit Steuerwagen in hellgrün mit rehbraunem Dach zulegen.
Welchen würdet ihr nehmen, Arnold oder Kres?
...
Sorry, wenn ich hier rein schreibe, wollte nicht extra ein neues Thema eröffnen.
... den 5-Teiler mit Steuerwagen in der Ausführung dunkelgrün mit grauem Dach bestellt...
Bin jetzt froh, mich für den Zug von KRES entschieden zu haben - ist einfach wertiger!
Hatte mir die Teile von Arnold mal in der Bucht angesehen, verpackt wie Einmalbesteck....
Letztendlich muss ich mal wieder feststellen, das mir kein Einzelhändler die Ohren voll jammern muss, wenn er unter dem online-Handel leidet!
Habe ähnliche Sachen schon oft erlebt und bin der Meinung, das es oft "hausgemacht" ist!
Ich bin gerne bereit, ein paar Euro mehr zu zahlen, und einige Kilometer zu fahren, wenn ich vor Ort die Sachen begutachten kann und noch ne vernünftige Beratung habe,.....
aber was ich oft erlebe ist einfach haarsträubend!
.....nur so nebenbei.....
Ah-Ja, das war dann ja 'ne top Beratung im Onlineshop!
Vom Kaufwunsch einer 4-teiligen Doppelstockeinheit in hellgrün/braun zum 5-teiligen Doppelstock-Gliederzug in dunkelgün/grau.
Da will man beim Bäcker ein Vollkornbrot holen und verlässt mit 'nem Milchhörnchen den Laden.
Nun gut, beim ursprünglichen Kaufwusch war das Thema ja noch passend, welche dreiseitenlange Abschweifungen es bei Beantwortung der Frage geben würde, konnte Bernhard1805 ja nicht ahnen.
Nur warum muss nun noch über die SM-Telefonseelsorge und unfähige (regionale?) Händler berichtet werden? Überhaupt, was sind das für Händler, oder sind die zwei SM-Filialen gemeint, mit denen versucht wurde telefonisch in Kontakt zu treten?
Nun meine Meinung zu den "Einmalbesteckverpackungen" (kenne ich als Plastetüte, gibt dann wohl auch Luxusverpackungen für Plastelöffel?).
Wie schon geschrieben sind es Kunststoffboxen, die sich in einer Pappschachtel mit Sichtfenster befinden. Das mag nicht sonderlich schön anzusehen sein, ist aber vergleichbar mit TILLIGs Verpackung, die auch die Sicht aufs Modell ermöglicht. (Übrigens war das Fehlen des Sichtfensters ein Kritikpunkt bei Einführung TILLIGs neuer Verpackungen.) Bei KRES ist kein Blick aufs Modell möglich.
ARNOLDs Boxen haben Kunststoffeinsätze mit Aussparungen für Zurüstteile und(!) Begleitpapiere. Auch ist eine Griffmulde zu leichteren Entnahme der Modelle vorhanden. Klarer Pluspunkt gegenüber der TILLIG-Schachtel.
ARNOLDs Einzelboxen, TILLIGs grosse Schachtel oder KRESs Megakarton, es gibt bedeutend schlechtere Verpackungen als diese, aber nach dem ersten ungewohnten Anblick von ARNOLDs Verpackung, halte ich diese für die benutzerfreundlichste.
Entweder man lässt die Einzelboxen in der Umverpackung und hat seine Einheit so komplett, oder man kann die Boxen den privaten Platzverhältnissen entsprechend in den Schrank stapeln. Jede Box ist über die Artikelnummer hinaus durchnummeriert. Zudem enthält das Etikett auch die jeweilige Wagennummer sowie Artikelbeschreibung.
Also, wo da etwas lieblos dran sein soll, erkenne ich jetzt nicht.