• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

DBmu von TT-Club

Kleine Geschichte am Rande.

Letzte Woche war ich in einem A+V der auch viel TT im Angebot hat. Neben dem 4-tlg. Rostocker Dosto für 30,-€ und der WL für 99,-€ lag da auch ein grüner DBmu von TT-Club für 29,-€ in der Vitrine. Da ich den Verkäufer gut kenne, habe ich etwas über den Wagen abgelästert. Er meinte der verkauft sich schon irgendwann.

Gestern war ich wieder im besagten A+V. Der Wagen war nicht mehr da...

P.S. Der Rostocker und die WL standen natürlich gar nicht da, die habe ich dazuerfunden. :hihi:
 
P.S. Der Rostocker und die WL standen natürlich gar nicht da, die habe ich dazuerfunden. :hihi:

...falls ich durch solche "Aktionen" meine Frau zur Witwe mache, mußt du zur Strafe mit ihr weiterleben...ok? Das wird nicht einfach...:traudich:

Könnte mir aber vorstellen, daß irgendwo in Europa eine WL zu 99,- rumliegt.
 
Okay, ich höre auf damit.
Dann schreibe ich eben nicht, dass meine 80,-€ teure WL letztes Jahr in genau diesem Laden die meinige wurde. :luftschl:
 
@tom1615:
Sadisten werden mit Gehäuseriss in Exklusivmodellen bestraft :D

Sorry, bisschen Salz zurückstreuen muss auch mal sein.

Andi
 
Doppelstockwagen von TT-Club

Hallo,

wie es scheint, werden bald die seit Jahren angekündigten Dostos von TT-Club ausgeliefert. Nun drängt sich bei mir die Frage auf, ob der Wagen zwischenzeitlich nochmals überarbeitet wurde (nachdem er im direkten Vergleich mit dem Modell von Kühn, s. TT-Kurier, nicht so gut wegkam). Weiß von euch jemand etwas Genaueres ?

Grüße, Lutz.
 
Neben den im TT-Kurier erwähnten schlechten Laufeigenschaften würden mich der zu große Drehzapfen-Abstand sowie der nicht gelungene Übergang vom Dach zur Stirnfront vom Kauf abschrecken.
Habe aber Hoffnung, daß Kühn auch den CSD-Wagen Epoche IV bringt, um den geht es mir nämlich.
 
nach der ewigen Entwicklungsdauer erwartest du ernsthaft jetzt noch kurzfristige Änderungen? :fasziniert:

Der Kühn-Wagen sieht einfach besser aus, hat die besseren Details, Fußböden, keinen sinnlosen Spalt im Dach und eine Fertigungsqualität, die TT-Club vermutlich nie erreichen wird. Da stellt sich für mich die Frage gar nicht, ob TT-Club die eine oder andere Schwäche noch zu ändern versucht.

@Morten
Schau mal hier nach Kühn Modellbau. Dort findest du unter Doppelstockwagen das Bild der CD-Version. Da kommt bestimmt früher oder später auch noch die CSD-Variante.
 
Verfügbar sind sie wohl seit letztem Sommer. Ich weiß es auch nur, weil R.P. sich einen ("einen muß man haben") zulegte und in die DB einstellte. Dass die Wagen im Handel so gut wie nicht auftauchen, liegt sicher daran, dass sich kein Händler so etwas hinlegt. Überarbeitet wurde meines Wissens nichts - wozu auch? Die produzierten Stückzahlen dürften entsprechend gering sein. Vielleicht wäre das ja ein Geheimtip für Sammler, die auf ne kräftige Wertsteigerung hoffen:brrrrr:

Der General
 
Es wundert mich sowieso, daß der Wagen trotzdem noch angeboten wird. Zumal der Markt für die DR-Versionen durch Kühn bereits abgedeckt wird.
Ich habe mir damals noch die Modelle von Schlosser geholt (zu Zeiten, als es die Firma Kühn noch gar nicht gab) und bin auch sehr zufrieden damit. Nun hätte ich gern für meine CSD-"Brille" noch die passenden Epoche IV- Modelle und die Überlegung war, sie bei TT-Club zu bestellen oder abzuwarten, ob sie von Kühn aufgelegt werden.
 
Also, ich halte ja eigentlich nichts von Hersteller-Bashing....mit einer einzigen Ausnahme :)
Selbst wenn er seine "Modelle" zum halben Preis anbieten würde, stellt sich dies für mich ncht zur Disposition.
Wer mich so viele Jahre lang als potentiellen Kunden mit bewussten Falsch- und Fehlinformationen beliefert, bekommt meine Kohle nicht...basta...egal, wie gut oder wie schlecht die Wagen sind.
 
Nun hätte ich gern für meine CSD-"Brille" noch die passenden Epoche IV- Modelle und die Überlegung war, sie bei TT-Club zu bestellen oder abzuwarten, ob sie von Kühn aufgelegt werden.
Da wird sich sonst jemand anderes finden, der Kühns Wagen neu bedruckt. In der Tschechei wird so was doch schon seit Jahren (mindestens 20) mit Tillig- bzw. BTTB-Modellen so gemacht (mit Einwilligung und auch schon länger im Vertrieb von Tillig). Bastel dir lieber einen bedruckten Papierhut für Kühns Wagen - das sieht zwar auch nicht toll aus, aber bevor du Geld in Wagen investierst, die schlecht laufen, schlecht verarbeitet und schlampig bedruckt sind, Spalten haben, wo keine hingehören und formtechnisch ins vergangene Jahrtausend gehören ...

Es ist ja nicht so, dass ich nicht auch Sachen habe, die von TT-Club vertrieben werden. Das sind dann aber zumeist Sachen, die andere herstellen und er nur vertreibt und bei einigen würde ich heute nicht mehr zugreifen. Tillig, Kühn, PMT oder Roco verwöhnen doch sehr in Sachen Qualität und Detailtreue.
 
Es wundert mich sowieso, daß der Wagen trotzdem noch angeboten wird. Zumal der Markt für die DR-Versionen durch Kühn bereits abgedeckt wird.
...

Hallo,
theoretisch sieht das so aus, aber als ich vorige Woche in Dresden noch 1... 2 "Grüne" haben wollte, sagte mir ein freundlicher Verkäufer vom MBS, daß die alle raus sind - vielleicht wieder in 4 Wochen ...
Trotzdem werden ich bei Kühn bleiben, schon weil ich nicht von einem Modell Exemplare zweier Hersteller haben will, so was kann nur schief gehen.
Grüße ralf_2
 
Vielleicht auch geklaut im MBS?
Ich denke die Quelle der DBmu wird nicht so schnell versiegen und wenn TK weiterhin so clever bleibt , gibt es immer wieder Nachschub...und wenn es nur neue Nummern sind. Ich hab die 1. Serie auch nicht.
 
Interessant wären auch die PKP-Einzelwagen. Die kommen seit einiger Zeit auch nach Deutschland rein (zwar nur bis Görlitz, aber immerhin...)
Die sehen auch sehr schick aus.
 
@stolli,

scheinbar gibt es doch Lieferprobleme bei Kühn. Auch mein Händler bekommt derzeit keine Wagen geliefert, egal welche. Ich warte auch schon 3 Wochen auf meinen Rotling Stw.
Andreas
 
Kühn

@stolli,
scheinbar gibt es doch Lieferprobleme bei Kühn. Auch mein Händler bekommt derzeit keine Wagen geliefert, egal welche. Ich warte auch schon 3 Wochen auf meinen Rotling Stw.
Andreas

Das da irgendwie&irgendwo "Intervallproduktion" herrscht , müssten ja alle inzw. bemerkt haben. Aber geliefert wurde doch nicht tropfenweise wie bei anderen "Versprechern"...notfalls Händler wechseln.

TK wird sich nicht alles "auf Halde" legen wollen. Bei ebay stehen zuguterletzt genug drin.
 
Zurück
Oben