• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

DBmu von TT-Club

...Abgesehen davon, bei der 50.35er aus Sebnitz wird ja von einem großen Teil der Boarder auch erwartet, dass man dieses Kompromissprodukt liebt, wenn es "X-Millionen-Jahre" nach der Ankündigung doch mal geruht zu erscheinen.:boeller:

Wer ein Modell als "persönliche Beleidigung" auffasst, hat wohl das falsche Hobby gewählt. Die Smilies können darüber nicht hinwegtäuschen.

Thomas (der keine 50.35 vn tillig besitzt)
 
Die "schaurigen" DBmu werden nun auf der Webseite als lieferbar geführt. Jetzt sind es noch 13 Tage, wie die Zeit vergeht.
 
oha .. nun ist es soweit... mal schauen wo sie auftauchen und ob sich an dem abnehmbaren dach noch was getan hat...
 
Bin ja gespannt wann der Erste Vollzug meldet, also wenn seine Fern-Bestellung von vor 15 (?) Jahren erfüllt wurde. Aus Mitleid müßte man einen Wagen abnehmen.:wiejetzt:
 
naja also Ich würde einen Wagen in die Inst.- Halle stellen auf 4
Böcken. Da lass ich lieber die Richtigen Wagen auf der Stecke
laufen!
 
Die "schaurigen" DBmu werden nun auf der Webseite als lieferbar geführt. Jetzt sind es noch 13 Tage, wie die Zeit vergeht.

Schon im März waren alle Varianten auf seiner Homepage als angeblich "lieferbar" gekennzeichnet. Ist also auch wieder nur die bekannte Vera....., was aber eigentlich auch völlig wurscht ist :wayne:

Meine persönliche Meinung ist, dass es die Dinger nie als kaufbares Serienmodell geben wird. Ist zum Glück kein wirklicher Verlust....

Der General
 
Für mich sieht es so aus, als ob die Wagen in "nun-erst-recht!"-Manier wohl kommen werden. Die Absatzmenge wird aber gering sein und die Entwicklungskosten müssen auf andere Modelle umgelegt werden. Das wiederum wird die wenigen kaufbaren Modelle dieses Herstellers nicht gerade verbilligen. Aber er wird schon wissen, was er tut und wenn nicht, war es nett ihn kennengelernt zu haben.
 
Hallo Leute, habt ihr euch mal die Bilder der DoStos angesehen? Soll ich da zum Kauf animiert werden? Der riesige Spalt im Dach, die schiefen und in der Höhe inakzeptablen Kupplungen (ganz schlimm bei 3021-1) und der Einzelpreis ist auch höher als für die Kühn'schen DoStos. Da ist doch für mich klar, wem ich mein Geld gebe. Und dass es bei TT-Club mehr Varianten gibt (ist doch so?) scheint mir nur ein Ablenkungsmanöver zu sein. Ich hab zwar nicht Ewigkeiten auf die Wagen von TT-Club gewartet und mich auch nicht mit 14 Tagen Wartezeit veralbern lassen, für mich ist aber klar: So wird das nichts!
 
Das sind doch Handmuster-steht jedenfalls dran.

Die Originale werden dann anders schlecht.:wiejetzt:
 
Es wurde schon ein Paar Posts (9!) nicht auf DIE "14 Tage" hingewiesen...
Das finde ich ungewöhnlich.
Zu dieser Aussage gibt es im gesamten Board erst ungefähr 10.000 Posts. :wech:
 
@stolli
stimmt wohl, andere Firmen haben aber schon bessere Handmuster. Und wenn nichts anderes zum Fotografieren für die Webseite da ist, sollten die Handmuster wenigstens vernünftig aussehen.
 
Da fragt man den Onkel, der muss es ja Wissen.:brrrrr:
 
Na, über das Thema kann man sich mal "14 Tage" lang unterhalten, dann wird es alt und abgenutzt...
Stephan
 
Zurück
Oben